
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ViewSonic PG705HD
Businessman

Wenn man schon für die Arbeit einen neuen Beamer anschaffen muss, sollte der außer drögen Excel-Tabellen und Powerpoint-Präsentationen schon auch für das eine oder andere Filmchen geeignet sein. Der neue Viewsonic PG705HD musste genau das unter Beweis stellen.
Immer wenn fürs Büro ein Beamer angeschafft wird, steht die Frage im Raum, ob der sich denn auch für Filme oder fürs Public Viewing eignet. Immerhin steht diese Frage mittlerweile im Raum, weil man erkannt hat, dass es da durchaus Unterschiede zwischen den Anwendungen gibt. Um die Frage zu beantworten: Ja, der PG705HD kann zumindest Filme adäquat auf die Leinwand bringen, zum Public Viewing während der nächsten Fußball WM eignet er sich nur bedingt, dazu kommen wir später.
Analog und digital
Der PG705HD zeigt sich anschlussseitig sehr üppig ausgerüstet, neben zwei HDMI-Anschlüssen und der obligatorischen VGA-Buchse mit Durchschleif-Ausgang gibt es Eingänge aus längst vergangen geglaubten Analog-Zeiten; eine Cinchbuchse für Composit-Video und eine Mini-DIN-Buchse für das etwas bessere S-Video-Signal, alles natürlich keine Full HD-Auflösung, aber hier und da immer noch anzutreffen. Auch lässt er sich per LAN aus der Ferne steuern und ist kompatibel mit Installationen, die über Crestron gesteuert werden, das interessiert uns hier allerdings weniger.





Setup und Bildqualität
Spätestens nach dem ersten Einschalten sieht man sofort, dass der Schwerpunkt des PG705HD bei Präsentationen liegt, dank der hellen Lampe auch gern im nur mäßig abgedunkelten Meeting-Raum. Dennoch zeigten die Farbtemperatur, die mit 7.200 Kelvin für den Präsentationsmodus relativ moderat ausfällt, sowie der gesamte Bildeindruck und der rechte leise Lüfter, dass der Viewsonic durchaus das Zeug für eine anständige Filmprojektion hat. Das ist dann auch direkt das Preset der Wahl, außer dem „Film“-Preset wurde zudem die Lampenhelligkeit in den „Eco“-Betrieb versetzt, womit das Lüftungssystem noch mal leiser wurde. Gleichzeitig wird die schon auf Sicht sehr warmtönige Farbtemperatur auf „kühl“ gestellt, womit sie messbare 6.000 Kelvin erreicht. Die Farbabweichungen sind, für die Anwendungsgebiete des Beamers durchaus angemessen. Einzig die bei günstigen Beamern weit verbreitete Tendenz von Grün in Richtung Gelb ist hier deutlich sichtbar, womit der Viewsonic insbesondere sattem, grünen Fußball-Rasen einen etwas blassen Teint verleiht. Die sehr knackige Farbdarstellung bügelt das wieder aus, so dass die Trikotfarben eindeutig wiedergegeben und unterschieden werden.
Fazit
Wenn schon ein neuer, heller Beamer fürs Büro hermuss, dann darf es gerne der PG705HD von Viewsonic sein. Er ist dank seiner Anschlussvielfalt und der guten Lichtausbeute sehr flexibel einsetzbar. Die Farbwiedergabe eignet sich zwar nicht für eine reine Heimkino-Installation, für die Betriebsfeier oder den außerplanmäßigen Filmgenuss im heimischen Wohnzimmer ist sie allemal geeignet.Kategorie: Beamer
Produkt: ViewSonic PG705HD
Preis: um 825 Euro

Oberklasse
ViewSonic PG705HD
176-928
WS Spalluto |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 60% : | |
Kontrast | 10% | |
Farbwiedergabe | 10% | |
Schärfe | 10% | |
Geometrie | 10% | |
Rauschen | 10% | |
Bildruhe | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Zoomfaktor | 5% | |
Lüftergeräusche | 5% | |
Betriebskosten | 5% | |
Bedienung | 15% : | |
Gerät | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menüs | 5% | |
Ausstattung | 5% : | |
Ausstattung | 5% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% |
Preis (in Euro) | 825 |
Vertrieb | Viewsonic, Dorsten |
Telefon | 02362 97 490 20 |
Internet | www.viewsoniceurope.com |
Messwerte | |
Lumen (Lt. Hersteller) | 4000 |
Lumen (gemessen im eco-mode) | 1025 |
Bildhelligkeit (bei 6500 Kelvin) ...schwarz/weiß | 2/1025 |
ANSI-Kontrast | 300:1 |
Full-on- / Full-off-Kontrast | 513:1 |
Ausleuchtung (in %) | 94 |
Betriebsgeräusch (0,5m/dB(A)) (in dB) | < 30dB |
minimaler/ maximaler Abstand (bei 2m Bildbreite) (in m) | 2.98/3.52 |
Projektionsverhältnis/ Zoomfaktor | 1.49 - 1.76/1.2 |
Gamma (D65) | 0 |
Abmessungen B x H x T (in cm)/ Gewicht (in Kg) | 33.2/13.5/26.1/5 |
Stromverbr. Aus/ Standby/ Betrieb | –/< 0,3 W/285 W / 205 W (Eco) |
Lampenart/ Lampenleistung | UHP 240 W |
Preis Ersatzlampe | 300 |
Lebensdauer Lampe (in Std) standard/eco; Kosten pro Std (in cent) | 4.000 / 15.000/2 |
Ausstattung | |
Projektionsprinzip | DLP 0.65’’ DC3 |
Native Auflösung | 1920 x 1080 (Bildformat 16:9) |
3D-Verfahren | Side by side, Top and bottom, Frame packing |
Anschlüsse: | |
...Video/ S-Video | 1 x Cinch/1 x Mini Din 4 pin |
...Komponenten/ SCART | –/ Nein |
...VGA/ RGB/ DVI/ HDMI | 1 x Sub-D 15 pin/ Nein / Nein / Ja |
...Audio/ 12 Volt Trigger/ RS-232C | Ja / Nein / Ja |
...Full HD | Ja |
Motorischer Zoom/ Fokus | Nein / Nein |
Rückpro/ Deckenpro | Ja / Ja |
Trapezausgleich | vertikal ± 40° |
Lens-Shift (manuell/motorisch) | Nein / Nein |
Formatumschaltung | 4:3-Schaltung, diverse Zoom-Modi |
Fernbedienung/ Beleuchtet | Ja / Nein |
Signalkompatiblität | Pal, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, EDTV 480p, 576p |
Besonderheiten | diverse analoge Anschlüsse, per LAN steuerbar |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | auch im ECO-Mode sehr hell |
+ | umfassendes Anschlussfeld |
- | Normfarbraum wird nicht gut abgebildet |
Klasse | Oberklasse |