Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Totem Acoustic Kin Mini + Kin Sub
Gegenentwurf
Voller HiFi-Klang bei kleinsten Abmessungen, das ist ein Thema, das mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Der Beitrag der Firma Totem Acoustic hört auf den Namen Kin Mini und tritt mitsamt der passenden Subwooferunterstützung Kin Sub zum Test in der Redaktion an.
Totem Acoustic ist ein kanadisches Unternehmen, das zu 100 % auf Lautsprecher spezialisiert ist. Im Gegensatz zu manch großem Vollsortimenter, der – der Vollständigkeit halber – auch ein paar Lautsprecher ins Programm nimmt, konzentriert man sich bei Totem voll und ganz auf das letzte Glied der HiFi-Kette. Totem ist vor allem Vince Bruzzese, ein begnadeter Entwickler mit zuweilen ganz eigener Sicht der Dinge, der allen Totem-Lautsprechern seinen Stempel aufdrückt. So unterscheiden sich Totem- Lautsprecher des Öfteren durch eigene Philosophien bei Chassisdesign, Gehäuseabstimmung und Frequenzweichenauslegung von anderen Produkten am Markt.






Fazit
Das Paket aus Kin Mini und Kin Sub ist eine perfekt harmonierende Kombination, die vielseitig einsetzbar ist und mit Leichtigkeit in jedem Wohnzimmer „verschwindet“. Die Totem-Lautsprecher gefallen durch gehobene Fertigungsqualität mit erstklassigen Zutaten, so dass die Wertigkeit stimmt. Nicht zuletzt beeindruckt der Klang, damit ist die Totem-Kombi nicht nur ein ausgemachter Soundbar-Killer, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für ausgewachsene Standlautsprecher – mit allen Vorteilen eines kompakten Sub/Sat-Systems.Kategorie: 2.1-Surroundsets
Produkt: Totem Acoustic Kin Mini + Kin Sub
Preis: um 1199 Euro
Ausgewachsene Standlautsprecher – mit allen Vorteilen eines kompakten Sub/Sat-Systems.
Totem Acoustic Kin Mini + Kin Sub
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis: | 1199 | 
| Vertrieb: | High-End Company, CH-Frauenfeld | 
| Telefon: | +41 71 9118690 | 
| Internet: | www.highendcompany.ch | 
| Abmessung (B x H x T in mm) | 226/126/146 | 
| Abmessung Sub (H x B x T in mm) | 285/240/292 | 
| Eingänge: | RCA stereo | 
| Ausgänge: | RCA stereo LFE, High-Level | 
| Bestückung | 10-cm-Tiefmitteltöner 19-mm-Hochtonkalotte 20-cm-Subwoofer | 
| Oberfläche | Lack, seidenmatt schwarz, weiß | 
| checksum | „Das Paket aus Kin Mini und Kin Sub ist eine perfekt harmonierende Kombination, die vielseitig einsetzbar ist und mit Leichtigkeit in jedem Wohnzimmer „verschwindet“. Die Totem-Lautsprecher gefallen durch gehobene Fertigungsqualität mit erstklassigen Zutaten, so dass die Wertigkeit stimmt. Nicht zuletzt beeindruckt der Klang, damit ist die Totem-Kombi nicht nur ein ausgemachter Soundbar-Killer, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für ausgewachsene Standlautsprecher – mit allen Vorteilen eines kompakten Sub/Sat-Systems.“ | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								