Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pocketbook Touch Lux
Lichtgestalt
Lange war Pocketbook mit den Kindles und Kobos dieser Welt technisch gleichauf; Ende letzten Jahres schlugen gleich mehrere Hersteller mit beleuchteten Displays auf. Bei Pocketbook tat sich einige Monate nichts. Nun hat der ukrainische Hersteller mit dem Touch Lux wieder aufgeschlossen.
Der neue Pocketbook-Reader mit dem Doppelnamen Touch Lux kommt in erwartet hoher Fertigungsqualität in unserer Redaktion an. Er ist um gut 20 Gramm leichter als der Kindle Paperwhite, den wir in der letzten Ausgabe ausführlich testen konnten. Bei Pocketbook legt man selbst bei den Touch-Screen-Modellen hohen Wert auf Hardkeys. So auch beim Lux; der verfügt über eine Reihe von vier Tasten unter dem Display. Das kennen wir bereits von den Tablets aus gleichem Hause. Die leicht gummierten Tasten sind ergonomisch sehr vorteilhaft geformt, dienen zum Blättern, als Home-Taste und zur Aktivierung des Kontextmenüs.
Neu angerichtet
Die komplette Menüführung wurde ebenfalls erneuert, durch die Beleuchtung, mehr noch durch die intensivere Anbindung an den Shop sowie an Lese- Communitys, sind mehr Untermenüs erforderlich geworden. Sowohl das Umblättern als auch das Wischen und Klicken durchs Menü gehen vergleichsweise flott von der Hand.

Fazit
Die etwas längere Wartezeit hat sich durchaus gelohnt, der Touch Lux ist ein rundum gelungener Reader. Außerdem erfährt man dieser Tage, dass Pocketbook neben dem Touch Lux den Color Lux zur Serienreife gebracht hat. Der wird uns hoffentlich bis zur nächsten Ausgabe als Testexemplar vorliegen.Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Pocketbook Touch Lux
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Pocketbook Touch Lux
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Praxis | 40% | |
| Display | 30% | |
| Ausstattung: | 30% |
| Vertrieb | Pocketbook, Radebeul |
| Telefon | 0800 187 3003 |
| Internet | www.pocketbook.de |
| Ausstattung | |
| Firmware beim Test: | W623 4.1.538 |
| Abmessungen ( L x B x H in mm) | 0/175/175 |
| Betriebsgewicht (in g): | 10 |
| Display: | 15,24 cm Touchscreen E-Ink, 1024 x 758 |
| Graustufen: | 16 |
| int. Speicher / Erweiterung: | 4 GB/32 GB |
| Betriebssystem: | Linux 2.6 |
| Prozessor: | ARM bei 800 MHz |
| WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Nein |
| Akku / wechselbar | k.A./ Nein |
| Helligkeitsstufen: | stufenlos |
| Stamina bei voller Helligkeit (ca in Std): | 25 |
| Anschlüsse: | USB, Kopfhörer |
| Anzahl der wählbaren Schriftgrößen: | 22 |
| Zusatzprogramme: | Browser, RSS-Reader, Audio-Player, Kalender, Taschenrechner, Spiele, Notizen, Bibliothek, Schach |
| Wiedergabe Formate | |
| Lesen: | EPUB DRM, EPUB, PDF DRM, PDF, FB2, FB2.ZIP, TXT, DJVU, HTM, HTML, DOC, DOCX, RTF, CHM, TCR |
| Kopierschutzsysteme: | Adobe DRM (EPUB und PDF) |
| Audio: | MP3 |
| Bilder (Graustufen): | JPEG, BMP, PNG, TIFF |
| Shop-Anbindung: | Obreey-Store |
| Lieferumfang: | USB-Kabel |
| Kurz und knapp | |
| + | sehr gute Menüführung |
| + | gutes Display |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




