
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG OLED65GX9LA
Premium-OLED

Die „Gallery Series“ von LG beeindruckt durch flaches Design bei bündiger Wandmontage. Dieser 65-Zoll-OLED-Fernseher zeigt zudem überragende Bildqualität.
LGs OLED-TVs gehörten bereits in den vergangenen Jahren zu den besten Heimkino-Fernsehern am Markt. Darauf haben sich die Koreaner nicht ausgeruht und setzen mit der neuen GX9-Serie noch einen drauf.
Flach wie ein Bild
Der OLED65GX9LA ist bestens für die Wandmontage konzipiert. Der Fernseher mit der gesamten Elektronik ist knapp 2 cm dünn und lässt sich mit der beiliegenden Halterung bündig an der Wand montieren. So fügt sich der OLED perfekt in den Wohnraum ein und wirkt mit vollflächiger Bildanzeige wie ein Kunstwerk. Die Wandhalterung bzw. das TV-Gerät kann dabei leicht von der Wand abgezogen und geschwenkt werden, sodass man jederzeit problemlos an sämtliche Anschlusskabel gelangt.


Kinoqualitäten
Um es vorweg zu nehmen: Die Bildqualität des LG ist schlichtweg überragend. Neben dem selbstleuchtenden OLED-Panel ist hierfür der neue Bildprozessor α9 Gen3 AI verantwortlich. Dessen Software wurde mittels großer Datenmengen und künstlicher Intelligenz trainiert, analysiert das Videomaterial in Echtzeit und optimiert die Wiedergabe von Bild und Ton auf den jeweiligen Content. Zudem beherrscht der OLED65GX9LA Dolby Vision IQ und Dolby Atmos sowie den neuen Filmmaker Mode. Im Ergebnis zeigt der LG fantastische Bewegtbilder mit perfektem Kontrast, hervorragenden Farben und beeindruckender Plastizität.
Gaming
Und auch wer im Wohnzimmer gerne mal die Spielekonsole an den Fernseher hängt, wird mit den Qualitäten des TVs glücklich. So ist er der erste Fernseher, den Nvidia als TV für Games zertifi ziert hat. Mit variabler Refresh-Rate und ultrakurzer Reaktionszeit vergleichbar mit spezialisierten Gaming-Monitoren ermöglicht der LG dem Spieler schnelles, verzögerungsfreies Handeln.
Smart-TV
Selbstredend bietet dieser Premium-Fernseher zeitgemäße Smart- TV- und Streaming-Angebote wie Disney+, Netflix und Apple TV. LG Channels gibt zudem Zugriff auf Filme in voller Länge und auf über 50 zusätzliche Kanäle aus dem Internet, dem Fernsehen und mehr. LG Channels ist kostenlos und direkt in den LG OLED-Fernsehern integriert. Für Liebhaber des linearen Live-TVs beherbergt der LG Doppeltuner für alle Empfangsarten. Die Aufnahme digitaler Sender ist auf externe USB-Speicher möglich.
Anschlüsse
Der OLED verfügt über vier HDMI-2.1-Anschlüsse mit HDCP 2.3 und drei USB-2.0-Schnittstellen. HDMI 2 unterstützt den Audiorückkanal eARC. Zum Netzwerk nimmt der Fernseher Kontakt per LAN oder WLAN auf, Bluetooth 5.0 ist ebenfalls an Bord. Zur Audioausgabe stehen ein optischer Digitalausgang und eine analoge 3,5-mm-Klinkenbuchse bereit.
Fazit
Der LG OLED65GX9LA ist mehr als nur ein schicker Wandschmuck. Mit tollen Features, schnellem Prozessor, ausgeklügelten Algorithmen und dem erstklassigen OLED-Panel zaubert er atemberaubend gute Bewegtbilder fehlerlos auf den Bildschirm – und das bei allen Quellen und Contentarten.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG OLED65GX9LA
Preis: um 4000 Euro

Referenzklasse
LG OLED65GX9LA
33-1009
Sound Reference |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (OLED) |
Vertrieb | LG, Eschborn |
Telefon | 01806 115411 |
Internet | www.lg.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1446/830/20 |
Gewicht in kg | 29 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.0001 |
ANSI-Kontrast | 830.000:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6444 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | 120/0 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 65/164/3.840 x 2.160 |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 | 2/2/2 |
CI+-Schnittstelle | Ja |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Nein / Ja / Ja |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 4/0/ Nein |
HDMI: CEC / ARC | Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | Nein / Ja / Nein / Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB / Player / Rekorder | 3/ Ja / Ja |
Smart-TV-System | Web-OS |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Ja / Ja |
Sonstiges | Filmmaker Mode |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | herausragende Bildqualität |
+ | bündige Wandmontage |
+/- | + Dolby Vision IQ |
Klasse | Referenzklasse |