Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sonus Faber Olympica 1
Italienische Momente
Eine neue Lautsprecherserie von Sonus Faber? Machen wir uns auf gediegenes Design, beste Verarbeitung und überbordenden Einsatz von Massivholz und Leder gefasst.
Ja, gibt’s alles. In Hülle und Fülle. Und das muss auch so sein, denn die „Olympica“- Baureihe, deren (bis dato) kleinster Spross hier zur Debatte steht, soll nicht weniger tun als die bekannten Serien „Cremona“ und „Liuto“ ablösen. Das sind große Schuhe, die es da zu füllen gilt, denn da gibt’s zwei widersprüchliche Dinge unter einen Hut zu bekommen: Die „Cremona“-Modelle waren von jeher so richtig Sonus Faber, technisch und ästhetisch weit vorne, ein Fest für alle Sinne. Die Liutos hingegen waren auf preislich sensiblem Terrain unterwegs. Nicht ganz so italienisch, nicht ganz so lecker, aber dafür einigermaßen bezahlbar. Ob der Spagat zwischen beiden Welten gelungen ist? Meiner Meinung nach nicht: Die Olympicas sind teuer. Aber sie sind verdammt noch mal auch ein Traum.








Fazit
In jeder Hinsicht perfekt abgezirkeltes edles Schallmöbel. Klanglich sehr gefällig, problemlos anzusteuern und mit genau der richtigen Balance zwischen Langzeittauglichkeit und Spannung ausgestattet. Besser kann man Lautsprecher für ein breites Publikum nicht bauen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Sonus Faber Olympica 1
Preis: um 5000 Euro

Referenzklasse
Sonus Faber Olympica 1
|
34-2581
LINE High-Fidelity |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
| Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
| Detailauflösung | 15% | |
| Räumlichkeit | 10% | |
| Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
| Labor | 15% : | |
| Frequenzgang | 5% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Pegelfestigkeit | 5% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Bedienungsanleitung | 5% |
| Kategorie | Kompaktlautsprecher |
| Paarpreis | 5000 |
| Vertrieb | Audio Reference, Hamburg |
| Telefon | 040 53320359 |
| Internet | www.audio-reference.de |
| Laborbericht | |
| Ausstattung | |
| Ausführungen | Walnuss natur, Graphite gebeizt |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 222/354/368 |
| Gewicht (in Kg) | 9,5 |
| Bauart | Bassreflex |
| Anschluss | Bi-Wiring |
| Impedanz (in Ohm) | 4 |
| Tieftöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
| Tiefmitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 110 mm |
| Mitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
| Hochtöner | 30 mm |
| Besonderheiten | Echtholz und Leder-Finish |
| + | fantastisch gute Verarbeitung |
| + | perfekte Labordaten |
| +/- | |
| Klasse | Referenzklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




