
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony BDV-Z7
It’s not a trick …

... it´s a Sony. Kennen Sie diesen Slogan noch? Vielleicht könnte er auch heute noch bei der Blu-ray-Anlage BDVZ7 angewendet werden, die bei minimalem Platzverbrauch echte High-Definition-Faszination ins Haus bringen möchte. Wir verraten Ihnen, ob dies gelingt.
In einem handlichen Karton, der mit jedem Kleinwagen transportiert werden kann, ist mit der BDV-Z7 eine ganze Heimkinoanlage untergebracht: ein schicker Blu-ray-Receiver, zwei hochglanz-schwarz lackierte Frontlautsprecher und ein quaderförmiger, aktiver Downfire- Subwoofer. In diesem sind auch die S-Master-Digitalendstufen zur Befeuerung der Frontsysteme integriert, die den Zuhörer per virtueller Surroundtechnologie mit zusätzlichen Center- und Rearkanälen Filme und Musik erleben lassen. Der Blu-ray-Receiver wird lediglich mit einem speziellen und an ihm fest angebrachten Steuerkabel mit dem Subwoofer verbunden und wird von diesem in Gegenrichtung mit Strom versorgt.



Setup
Das sehr komfortable Menü stammt von der PS3 ab und gewährt dem Benutzer sehr übersichtlich Zugriff auf die Einstellmöglichkeiten. Zur optimalen Abstimmung der Lautsprecher sind die entsprechenden Entfernungsangaben und der gewünschte Pegel einzustellen. Die Funktion „Bravia Sync“ aktiviert die CEC-Steuerung (Steuerung des Fernsehers, gleichzeitiges An- und Ausschalten etc.) und kann auch mit anderen Geräten funktionieren. Die „TV“-Taste der Sony-Fernbedienung kann dazu mit einem Gerätecode eines anderen Herstellers programmiert werden.
Bild und Ton
Die Filmszenen aus „Wall-E“ und „Fast & Furious“ vermochte die Anlage mit feinsten Strukturen und minimaler Artefaktebildung wiederzugeben. Die Brillanz der Bildwiedergabe ließ den Weltraumflug von Wall-E zum fast dreidimensionalen Seh-Erlebnis werden. Den Filmton bereitet die BDV-Z7 mit eindrucksvollem Surroundsound auf. Tonal könnte das Set jedoch noch etwas lebendiger auftreten; hier mangelt es ein wenig an Luftigkeit des Hochtonbereiches. Der Subwoofer erledigt seine Aufgaben sehr gut, allenfalls ein wenig mehr Tiefgang wäre wünschenswert. In kleinen Räumen vermag er aber durchaus zu überzeugen und ordentlich Druck aufzubauen.
Fazit
Wer für einen kleinen Wohnraum eine kompakte Heimkinoanlage sucht, ist mit der BDV-Z7 bestens bedient und kann mit ihr das High-Definition-Zeitalter zu Hause einläuten.
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Sony BDV-Z7
Preis: um 1000 Euro

Oberklasse
Sony BDV-Z7
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 20% : | |
Schärfe | 10% | |
Brillanz | 5% | |
Farben | 5% | |
Ton | 20% : | |
Surround | 15% | |
Stereo | 5% | |
Labor | 10% : | |
Video | 5% | |
Audio | 5% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Laborbericht | Sony BDV-Z7 |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 0180 5252586 |
Internet | www.sony.de |
Ausstattung | |
Dekoder | DD, DD TrueHD, dts, dts Master Audio |
Audioeingänge | 1 x analog, 1 x elektrisch, 1 x optisch |
Videoeingänge | k.A |
Videoausgänge | FBAS, YUV, HDMI |
Außerdem: | RDS-Tuner mit 20 Speicherplätzen, Netzwerk- und USB-Anschluss |
Abmessungen: | |
BD-Receiver (B x H x T) in mm | 350/69/320 |
Lautsprecher (mit Fuß) (B x H x T) in mm | 81/265/130 |
Subwoofer (B x H x T) in mm | 187/445/340 |
Leistung | 2 x 80 W + 1 x 108 W |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | sehr kompakt |
+ | sehr gute Bildwiedergabe |
+ | komfortables Bildschirmmenü |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |