
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Deadpool 2 (20th Century Fox)
Deadpool 2

Der Anti-Superheld kehrt zurück
Vor zwei Jahren verkörperte Ryan Reynolds erstmals „Deadpool‘‘, den unverschämtesten Superhelden, der sich gewaltbereit und mit einem enorm losen Mundwerk in das Herz der Comicfans spielte. In der Fortsetzung dreht der unverwundbare Held in dem knallengen Anzug wieder ordentlich auf: Wade Watts (Ryan Reynolds) alias Deadpool ist dazu bereit, mit seiner Freundin Vanessa (Morena Baccarin) eine Familie zu gründen. Doch als ihre Pläne zunichtegemacht werden, sehnt sich Deadpool nach dem Tode. Colossus (Stefan Kapicic) findet ihn und bringt ihn ins X-Men-Refugium, wo ihn Negasonic Teenage Warhead (Brianna Hildebrand) dazu überreden will, sich den X-Men anzuschließen. Derweil ist Superschurke Cable (Josh Brolin) auf der Suche nach dem wütenden Teenager- Mutanten Russell (Julian Dennison), der seine Highschool in Schutt und Asche gelegt hat. Um ihn zu retten, rekrutiert Deadpool seine eigene Superhelden-Crew.

Unter dem Decknamen X-Force stürzt er sich gemeinsam mit Domino (Zazie Beetz), Zeitgeist (Bill Skarsgård), Weasel (T.J. Miller) und dem Normalo Peter (Rob Delaney) ins Gefecht. Bereits im ersten Film metzelte Deadpool alles und jeden nieder, der sich ihm in den Weg stellte. In der Fortsetzung treiben David Leitch und das Autorenduo Rhett Reese und Paul Wernick das Wirken des eigenwilligen Superhelden ordentlich auf die Spitze. Kein Fettnapf scheint zu groß und kein Spruch zu derbe, um nicht vollends ausgenutzt zu werden. Actionreiche Szenen, in denen Körperteile herumfliegen, werden mit Sprüchen unterhalb der Gürtellinie kommentiert, wodurch der mittlerweile typische Humor der Filmreihe entsteht. Im Hinblick auf Marvels neues Abenteuer, das sich um die „X-Force‘‘ dreht, wird bereits jetzt eine neue Superhelden-Alliance in den Fokus gerückt, die es mit jedem Gegner aufzunehmen weiß. Ryan Reynolds, der seine Rolle in keinster Weise ernst nimmt und für jeden Spaß zu haben ist, turnt seinen Kollegen vor, wie die Superhelden der nahen Zukunft auszusehen haben. Seinem Beispiel folgen Josh Brolin, erneut in der Rolle von Cable, und Neuzugang Zazie Beetz („Geostorm‘‘). Nicht zuletzt dank der lohnenswerten CGI-Animationen und der sehr guten Effekte fällt der Film spannend und innovativ aus.


Bild und Ton
Die Bilder sind farbenfroh und sehr kontrastreich. In einigen Szenen ist ein Korn erkennbar, das überwiegend im Innenraum auftritt. Im Außenbereich fallen die Bilder schärfer und lebendiger aus. Close-ups fangen sowohl das vernarbte Gesicht von Wade als auch die Poren seiner Maske präzise ein. Momente in der Halbtotale erscheinen im Vergleich dazu etwas weich. Akustisch konzentriert sich der Film auf die Actionszenen, die laut und krachend hervorgehoben sind. Die DTS-HD-Master- Spur fängt jeden Schlag kraftvoll ein. Splitterndes Glas, Explosionen und minutenlange Schusswechsel
sorgen für einen starken Sound im Heimkino. Aber auch das Rattern eines Zuges, prasselnder Regen oder die schweren Metalltüren im Gefängnis liefern eine gute Mischung aus Effekten und natürlichen Hintergründen, in die sich die Dialoge einfügen.
Extras
Das Bonusmaterial ist in zahlreiche Kapitel untergliedert. Neben entfallenen Szenen und alternativen Sprüchen gibt es einen kurzen Blick auf den Set. Die Charaktere des Films werden gesondert vorgestellt. Regisseur David Leitch kommentiert seine Arbeit, liefert Hintergrundinformationen zu der Produktion und zeigt kurz Dreheinblicke. Zudem werden die Actionmomente des Films und die Raffinessen der Stunts genauer betrachtet.
Fazit
Mit großem Hang zu Gewalt und einer großen Portion Humor kehrt der Anti-Superheld zurück und beweist einmal mehr, dass er sich für keinen Stunt zu schade ist.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Deadpool 2 (20th Century Fox)

Deadpool 2 (20th Century Fox)

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen