So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (20th Century Fox)
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Die Supermutanten im Kampf vereint
Seit 2000 gehören die „X-Men“ zu den Stars des Marvel-Superhelden- Universums. Im neuesten Film von Bryan Singer geht es erneut um die Vorgeschichte von Professor X und Magneto und die Vorurteile der Menschen gegen die Mutanten: In der dystopischen Zukunft erschafft Wissenschaftler Bolivar Trask (Peter Dinklage) monströse Sentinel-Roboter, um die Mutanten zu vernichten. Die verfeindeten Freunde Professor X (Patrick Stewart) und Magneto (Ian McKellen) müssen sich zu einer Alliance vereinen, um den Feind und sein Vorhaben zu stoppen. Sie senden Wolverine (Hugh Jackman) in die Vergangenheit, um zu verhindern, dass sich der junge Magneto (Michael Fassbender) von Professor X (James McAvoy) abwendet. Denn nur gemeinsam können sie die Zukunft der Mutanten retten. Zahlreiche Rückblenden helfen dem Publikum beim Zurechtfinden innerhalb des X-Men- Universums.


Bild und Ton
Bis auf gelegentlich eingefügte Super-8-Aufnahmen sind die Bilder unglaublich klar und ausgezeichnet plastisch. Die knackigen Kontraste und die kräftige Kolorierung mit leuchtenden Goldnuancen untermalen den futuristischen Look des Science- Fiction-Films. Dank hoher Bildstärke werden Details und Oberflächenstrukturen von Mutanten, Kleidungsstücken und Gegenständen deutlich wiedergegeben. Bei Gegenlicht stellt sich ein leichter Nebeleffekt ein, der die Bildqualität jedoch kaum mindert. Der Ton leistet sehr gute Arbeit. Der Film bietet wuchtige Effekte und einen unglaublich vollen Sound, der über den Subwoofer Höchstleistungen erreicht. Der Krieg der Mutanten, Explosionen oder Fluglärm kommen auf allen Kanälen zum Einsatz. Der akustische Raum ist kraftvoll und dynamisch, so dass der Zuschauer das Gefühl bekommt, mitten in der Handlung zu stehen. Die Dialoge sind in der englischen und deutschen Tonspur gleichermaßen verständlich.
Extras
Verschiedene Featurettes liefern einen umfassenden Gesamteindruck der technischen Effekte und Raffinessen. Leider fallen die einzelnen Kapitel recht kurz aus. Auch dem interessanten Making-of hätten ein paar Minuten mehr gut gestanden. Entfallene Szenen, Gag-Reel und Audiokommentar liefern weitere Unterhaltung.
Fazit
Bryan Singer führt die Geschichte der X-Men gelungen fort. Der Actionknaller überzeugt mit einem Look, der die Mutanten ins rechte Licht rückt. Trotz kleiner Logiklöcher unterhält „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ bestens.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (20th Century Fox)

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (20th Century Fox)
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




