Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: The Hunter (Ascot)
The Hunter
Willem Dafoe jagt den Letzten seiner Art
Martin David ist ein ganz besonderer Söldner. Im Dienst von geheimnisvollen Auftraggebern geht er auf die Jagd nach seltenen Tieren. Eine Firma für militärische Biotechnologie möchte biologische Proben von einem als ausgestorben geltenden Tier haben, dem Tasmanischen Tiger. Vor Ort angekommen trifft er auf missmutige Einheimische und eine melancholisch-deprimierte Frau, deren Mann in den Bergen verschwunden ist. Während er zu ihr und den beiden Kindern allmählich ein Verhältnis entwickelt, merkt er, dass er nicht der Einzige ist, der auf der Spur des einzigartigen Tieres ist … Die Faszination von „The Hunter“ erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Wer erwartet, dass Action regiert und Männer sich in der Natur prügeln, wird nur bedingt glücklich. „The Hunter“ ist vielmehr ein beeindruckendes Porträt eines Mannes, der seine eigentliche Bestimmung findet – unterstützt von großartigen Bildern der australischen Natur und einer zwar radikalen, aber letztlich logischen Ökobotschaft.
Bild und Ton
Die Blu-ray hat ein schmuddelig wirkendes, in den Farben leicht entsättigtes und körniges Bild. Auch die Schärfe passt sich dem authentisch wirkenden Look an.


Extras
Das halbstündige Making- of vertieft in vier Kapiteln die Hintergründe zur Geschichte, den Charakteren, der Landschaft und dem Tasmanischen Tiger selbst. Gerade das Feature über Tasmanien zeigt eindrucksvoll, welche Arbeit oft ein Dreh an entlegenen Stellen bedeutet.
Fazit
Glänzend gespielter Mix aus Abenteuer, Mystery und Ökothriller.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: The Hunter (Ascot)

The Hunter (Ascot)
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




