
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Fack ju Göthe (Constantin)
Fack ju Göthe

Ungewöhnliche Lehrmethoden
Frisch aus der Haft entlassen, begibt sich Kleinganove Zeki Müller (Elyas M’Barek) auf die Suche nach seinem Diebesgut. Zu seinem Entsetzen ist die Beute unter einer neu erbauten Turnhalle vergraben. Kurzerhand bewirbt sich Zeki auf die ausgeschriebene Stelle als Aushilfslehrer, um unerkannt seine Grabungsarbeiten durchführen zu können. Doch Referendarin Lisi (Karoline Herfurth) hat den neuen Lehrer im Auge und hinterfragt seine sonderbaren Lehrmethoden. Schnell droht sie hinter Zekis Geheimnis zu kommen und sorgt dafür, dass er die Chaosklasse übernehmen muss. Der Kleinkriminelle fühlt sich an die eigene Schulzeit erinnert. Als er selbst seine Chance auf einen Lebenswandel erkennt, versucht er auch seine Schüler mit nachhaltigen Lernmethoden zu motivieren. „Türkisch für Anfänger“-Regisseur Bora Dagtekin beweist mit seiner Komödie erneut ein Händchen für gute Unterhaltung.

Bild und Ton
Die farbenfrohen Bilder sind sehr klar und bleiben selbst bei der unruhigen Kameraführung deutlich. Nicht nur die Nahaufnahmen bieten eine präzise Bildschärfe, die Details sauber abzeichnet. Störende Kompressionen oder Rauschelemente sucht man vergebens. Die kraftvollen Dialoge finden sich im akustischen Raum ein, der den Schulalltag lebendig wiedergibt.
Extras
Wer den Film mag, wird die Extras lieben. Neben amüsanten Outtakes, entfernten und erweiterten Szenen sorgt das Making-of für zusätzliche Unterhaltung. Der Zuschauer bekommt einen Blick in die chaotische Produktion. In Interviews kommen Darsteller und Crew zu Wort und erzählen dabei von positiven und negativen Erlebnissen ihrer eigenen Schulzeit.
Fazit
Herrlich chaotische Schüler-Lehrer-Komödie mit stereotypen Jugendlichen, derber Ausdrucksweise und völlig unkonventionellen Lehrmethoden.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Fack ju Göthe (Constantin)

Fack ju Göthe (Constantin)

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen