
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Baymax – Riesiges Robowabohu (Disney)
Baymax – Riesiges Robowabohu

Im Kampf gegen das Böse
Disney wagt mit seinem Animationsstreich „BAYMAX – Riesiges Robowabohu“ einen Blick in eine futuristische Zukunft, in der Roboter den Alltag der Menschen erleichtern und dank künstlicher Intelligenz sogar zu wahren Freunden werden. Die Drehbuchautoren Jordan Roberts, Robert L. Baird und Daniel Gerson („Die Monster AG“) haben sich an der Marvel-Comic-Reihe „Big Hero 6“ orientiert, die 1990 von Steven T. Segal und Duncan Ruleau entwickelt wurde. Unter der Regie von Don Hall („Winnie Puuh“) und Chris Williams („Bolt – Ein Hund für alle Fälle“) wurden die Helden des Comics in der emotionalen Geschichte von „Baymax“ vereint. Gerade hat der vierzehnjährige Hiro Hamada die Zusage einer renommierten Universität erhalten, als ihn der plötzliche Unfalltod seines Bruders aus der Bahn wirft. Doch da eilt Baymax, der erfundene Pflege-Roboter seines Bruders, dem Trauernden zur Rettung.


Bild und Ton
Der Animationsfilm punktet mit seinem individuellen Look, der optisch alle Voraussetzungen erfüllt. Die fiktive Stadt San Fransokyo präsentiert sich mit großer Detailgenauigkeit, die dank der hohen Bildstärke sowohl in Großaufnahmen als auch in der Totalen extrem scharf bebildert wird. Die prägnanten Gebäude, Straßenzüge und Werbeflächen fügen sich in das gigantische Bild ein, das immer wieder etwas Neues entdecken lässt. Die nahezu fotorealistischen Animationen sind sehr klar und frei von jeglichem Rauschen. Die Farbbereiche sind sauber abgegrenzt und erstrahlen in leuchtenden Nuancen. Die plastische Bildtiefe ist bereits in 2D bemerkenswert und erscheint in der 3D-Version zum Greifen nahe. Tag- und Nachtaufnahmen sind gleichermaßen kräftig ausgeleuchtet und lassen eine natürliche Schattengebung erkennen. Der dynamische Score von „The- Return-of-The-First- Avenger“-Komponist Henry Jackman hebt die Actionszenen dynamisch hervor. Die klaren und verständlichen Dialoge fügen sich in den akustischen Raum ein, der mit natürlichen Hintergrundgeräuschen und knackigen Effekten gut ausgefüllt ist und die Handlung in jeder Minute dynamisch und lebendig gestaltet.
Extras
Neben dem animierten Kurzfilm „Liebe geht durch den Magen“ und einem Micky-Maus-Kurzfilm findet man zusätzliche Film-Szenen. Zudem beinhaltet das Bonusmaterial ein interessantes B-Roll, das die wichtigsten Produktionsschritte mit Kommentaren der Filmemacher erläutert. Die Animatoren des Films kommen in einem weiteren Feature zu Wort und dokumentieren ihre Arbeit. Die Extras werden mit dem Kino-Teaser abgerundet.
Fazit
Disney liefert mit „Baymax – Riesiges Robowabohu“ eine kunterbunte Mischung aus Action, Humor und Gefühl. Die gigantische Unterhaltung für die ganze Familie überzeugt mit humorvollen Figuren und einer emotionalen Geschichte.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Baymax – Riesiges Robowabohu (Disney)

Baymax – Riesiges Robowabohu (Disney)

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen