
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: A-X-L – Mein bester Freund 2.0 (Eurovideo)
A-X-L – Mein bester Freund 2.0

Der 18-jährige Miles (Alex Neustaedter) verbringt die meiste Zeit auf seinem Motocross- Bike, um bei Rennen Geld zu gewinnen. Als er sich einer Gruppe Gleichgesinnter anschließt, kommt es zu einem Unfall. Die Teenager lassen Miles alleine in der kalifornischen Wüste zurück. Dort wird er von dem hochentwickelten Roboterhund A-X-L angegriffen. Miles kann dem entfl ohenen Prototypen eines Roboterhundes, der im Rahmen eines streng geheimen Militärprojektes als Kampfmaschine geschaffen und mit künstlicher Intelligenz ausgestattet wurde, entkommen. Als der Roboterhund während der Verfolgungsjagd zu Bruch geht, nimmt sich Miles des Wesens an. Als er versehentlich die Owner-Pairing-Technologie des Roboterhundes aktiviert, kann er ihn wie einen echten Hund zähmen. Miles teilt sein Geheimnis mit Sara (Becky G), die ihm dabei hilft, A-X-L vor den Wissenschaftlern zu schützen, die ihn mit allen Mitteln wieder in ihre Gewalt bringen wollen.
Bild und Ton
Der futuristische Film kann mit seiner Optik überzeugen. Die Realszenen auf der Motocross-Bahn sind scharf und detailreich.

Fazit
Unterhaltsame Buddy-Komödie mit Science- Fiction-Charakter.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: A-X-L – Mein bester Freund 2.0 (Eurovideo)

A-X-L – Mein bester Freund 2.0 (Eurovideo)

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen