
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Emoji – Der Film (Sony)
Emoji – Der Film

Tagtäglich werden Emojis in zahlreichen Nachrichten in sozialen Netzwerken, Blogging-Diensten und privaten Nachrichten per SMS oder Mail genutzt, um Emotionen bildlich auszudrücken. In dem farbenfrohen Animationsabenteuer „Emoji – der Film“ blicken die Macher in das Innere eines Smartphones und bringen dem Zuschauer Textopolis, die Welt der Emojis, näher. Jedes Emoji hat genau einen Gesichtsausdruck. Außer Gene (Stimme: Tim Oliver Schultz), das überschwänglichste Emoji aller Zeiten, das ohne Filter geboren und somit als Defekt verschrien ist. Als er an seinem ersten Arbeitstag von dem Besitzer des Smartphones ausgewählt wird, macht er vor lauter Aufregung ein falsches Gesicht. Dies hat verheerende Konsequenzen für die gesamte Emoji-Welt, da der Telefonbesitzer die fehlerhafte App löschen will. Gemeinsam mit seinen Freunden Hi-5 (Stimme: Christoph Maria Herbst) und Jailbreak (Stimme: Joyce Ilg) macht sich Gene auf den Weg durch die Apps, um seinen Code zu reparieren und die Welt der Emojis zu retten.
Bild und Ton
Die Welt der Emojis präsentiert sich in einem reichen Farbspektrum von Pastelltönen, satten Grundfarben bis hin zu schrillen Neontönen. Der Detailreichtum der Figuren, Objekte und Hintergründe ist nahezu perfekt und offenbart in den verschiedenen Apps eine brillante Tiefe.

Fazit
Farbenfroher Blick in das Innere des Handys, wodurch mit einem ironischen Zwinkern die heutige Nutzung der medialen Mittel betrachtet wird.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Emoji – Der Film (Sony)
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen