Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Moneyball - die Kunst zu gewinnen (Sony Picturces)
Moneyball - die Kunst zu gewinnen
Brad Pitt renoviert ein Baseballteam grundlegend.
Als die Oakland A’s 2001 knapp am Einzug ins Finale der Baseballleague scheitern, scheint das Team auseinanderzubrechen. Teammanager Billy Beane steht vor dem Problem, dass die Stars abwandern und sein Vorstand keine großen Gelder genehmigt, um teure neue Spieler zu verpflichten. Beanes Stab ist zudem durchsetzt von grundkonservativen Analysten, die die Qualität der potenziellen Spieler anhand des Aussehens der Spielerfrauen festmachen. Als Billy den Wirtschaftsanalytiker Peter Brand kennen lernt, der behauptet, ein System entwickelt zu haben, wie man die perfekte Mannschaft für wenig Geld zusammentrommeln kann, vertraut Beane auf Brand und setzt das System gegen den Willen seines Stabs durch. Doch die scheinen Recht zu behalten, denn der Erfolg bleibt zunächst aus … Die wahre Geschichte rund um Billy Beane, der mithilfe seines Analysten das System Baseball revolutionierte, wird von Brad Pitt souverän getragen und von inszenatorischen Gänsehautmomenten begleitet.



Bild und Ton
Das Bild hat durchgängig einen etwas schmuddelig-körnigen Look. Farben könnten kräftiger sein, dafür geht der Kontrastumfang absolut in Ordnung. Die Schärfe zeigt sich detailfreudig und auf der Höhe. Beim Ton gibt es nur wenig Anlass zu effektvollen Momenten. Lediglich Spielsituationen beschäftigen atmosphärisch sämtliche Lautsprecher. Ansonsten herrscht Konzentration auf die Dialoge, die sehr gut synchronisiert wurden.
Extras
In den Extras gefällt vor allem das Feature „Billy Beane: Baseball-Revolutionär“, das die wahre Hintergrundgeschichte rekapituliert, für die man allerdings ein Grundwissen über Baseball haben sollte, um die Fachbegriffe einordnen zu können. Dazu gibt es in „Moneyball: Das Spiel“ einen Einblick in die Filmproduktion von der Ausstattung über die Drehorte bis zu den technischen Effekten des Films.
Fazit
Wenn formelhaftes Baseball zum Erfolg wird. „Moneyball“ ist kurzweilig inszeniert, hervorragend besetzt und gespielt und gehört zu den großen Sportfilmen überhaupt. Ein gewisses Grundwissen über Baseball erleichtert das Verständnis.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Moneyball - die Kunst zu gewinnen (Sony Picturces)

Moneyball - die Kunst zu gewinnen (Sony Picturces)
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




