
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Huberbuam (Studio Hamburg/AL!VE)
Huberbuam

Für all jene, denen „Ans Limit“ noch nicht genug Nervenkitzel bot, bietet sich „Huberbuam“ in 3D an.
Alexander und Thomas Huber gehören zu den erfolgreichsten und sichersten Freikletterern der Welt. Nach einem gutartigen Nierentumor von Thomas nehmen sich die beiden Brüder eine der schwersten Routen überhaupt vor: Die Route „Karma“ bei Berchtesgaden. Immer dabei: Ein Filmteam, das von der Planung bis zur Besteigung in 3D filmt … Menschen mit schwachen Nerven und Höhenangst werden pausenlos mit schweißnassen Händen vor dem Bildschirm oder der Leinwand sitzen, wenn sie den Hubers bei ihren waghalsigen Schritten und Griffen im Fels zusehen. Allerdings beschränkt sich „Huberbuam“ nicht auf das Klettern allein, sondern zeigt auch seltene private Einblicke in das Leben der Brüder. Oder wusste schon jemand, dass Thomas Frontmann einer Punkrockband ist?
Bild und Ton
Sanfte Filmmusik und ein paar atmosphärische Geräusche erklingen über die Surroundspeaker im 5.1-DD-Modus. Der Kommentator ertönt klar über den Center.

3D-Effekt
Absolut nichts für sensible Mägen sind die 3D-Bilder, die den Tiefeneindruck so plastisch präsentieren, dass einem der Atem stockt, wenn einer der beiden Hubers mal ins Seil fällt. Close-ups der Brüder wirken hin und wieder etwas übertrieben, aber die zwischenzeitlichen Naturaufnahmen von geschäftigen Ameisenhügeln sind bereits eindrucksvoll, und wenn sich Alexander und Thomas plastisch aus dem Felsmassiv schälen, hat man das Gefühl: Für solche Aufnahmen wurde 3D erfunden.
Extras
Die Bonusdokumentation „Eternal Flame“ folgt den beiden Kletteridolen an den gleichnamigen Felsen im Karakorum in Pakistan. Dieser war Ende der Achtziger von einem Team erstmalig und zu 80 % frei beklettert worden. Die restlichen 20 % schaffte seitdem noch keiner – bis die Hubers 2009 kamen. Auch in der Doku über diese Begehung fl ießt einem allein beim Zusehen das Adrenalin durch den ganzen Körper
Fazit
Die Motivation, die Kraft und die familiären Bande der „Huberbuam“ scheinen unerschöpfl ich – auf dieser 3D-BD kommt man ganz nahe an die beiden heran.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Huberbuam (Studio Hamburg/AL!VE)

Huberbuam (Studio Hamburg/AL!VE)

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen