
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: American Hustle (Tobis)
American Hustle

Wer betrügt hier wen?
Regisseur David O. Russel („Silver Linings“) orientiert sich mit seinem Drama „American Hustle“ lose an dem Abscam-Skandal, einer verdeckten FBI-Operation zur Unterbindung wachsender Wirtschaftskriminalität. Mit bemerkenswerten Darstellern in Haupt- und Nebenrollen zeigt Russel, wie das FBI Betrüger mithilfe von Betrügern überführt. Ende der 70er-Jahre verdienen sich Irving Rosenfeld (Christian Bale) und seine Partnerin Sydney (Amy Adams) mit dubiosen Geschäften den Lebensunterhalt. Doch dann wird FBI-Agent Richi DiMaso (Bradley Cooper) auf ihre Geschäfte aufmerksam. Entgegen den Erwartungen bietet DiMaso den Betrügern einen vielversprechenden Deal an, um Bürgermeister Carmino Polito (Jeremy Renner) wegen Korruption zu überführen. Doch mit seinem Plan manövriert sich DiMaso selbst in die Falle. Zahlreiche Nebenhandlungsstränge vernebeln die Sicht aufs Wesentliche.

Bild und Ton
Der 70er-Jahre-Look wird durch eine minimale Bildweichheit und leicht abgeschwächte Farben stimmig in Szene gesetzt. Der Hintergrund bietet authentische Atmosphäre, aus der sich kleine Geräusche und klare Dialoge hervorheben.
Fazit
70er-Jahre-Drama, das von seinen konsequent schrägen Figuren lebt. Dank großartiger Darsteller kann die teils spannungsarme Geschichte aufgefangen werden.Blu-Ray Film
American Hustle (Tobis)
12/2014 - Sandy Kolbuch