
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Universal Drag me to Hell
Drag me to Hell

Weil Christine auf den Posten des stellvertretenden Bankdirektors spekuliert, verwehrt sie einer seltsamen alten Dame einen weiteren Kreditaufschub für deren Haus. Zum Dank verflucht die Zigeunerin Christine, die von nun an keine ruhige Minute haben wird … Nach drei Big- Budget-Spider-Man-Produktionen kehrt „Tanz der Teufel“-Sam-Raimi zu seinen Horrorwurzeln zurück und entfesselt in „Drag me to Hell“ erneut die Dämonen. Zwar ist das Drehbuch nicht das beste und hin und wieder streikt die Logik, doch lange durfte man sich schon nicht mehr so effektvoll gruseln und wurde man öfter mit tief ins Mark gehenden Schockeffekten bedient, nicht ohne dass dabei der Raimi-typische Humor immer wieder durchblitzt. Einen wesentlichen Anteil an den Schockeffekten trägt der Tonsektor, der mit grandiosen Ideen immer wieder für beträchtlichen Grusel und Gänsehaut sorgt.
Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Universal Drag me to Hell

Universal Drag me to Hell

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen