
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: At the Devil’s Door – Ein Pakt mit dem Teufel (Universum)
At the Devil’s Door – Ein Pakt mit dem Teufel

Nach ihrem Urlaub in Kalifornien wirkt Hannah (Ashley Rickards) traumatisiert. Scheinbar vom Teufel besessen, sieht Hannah nur einen Ausweg, um ihre verkaufte Seele zu retten. 25 Jahre später versucht Immobilienmaklerin Leigh (Catalina Sandino Moreno) Hannahs Haus zu verkaufen und macht dabei die Bekanntschaft mit dem jungen Mädchen. Als es zu einem Zwischenfall kommt, wird Leighs Schwester Vera (Naya Rivera) benachrichtigt. Sie macht sie auf den Weg zum Haus, wo sie eine teuflische Entdeckung macht. Die Bilder sind kontrastarm und kraftlos koloriert. Im Innenbereich mangelt es dem Transfer an konstanter Stärke. Der Ton ist beim Gewitter kräftig ausgeprägt und nimmt wie der Score auch den Hintergrund ein. Der anwesende Teufel macht sich ebenfalls lautstark bemerkbar. Lediglich die Dialoge verlieren zwischendurch an Lautstärke.
Fazit
Solide Gruselunterhaltung, die mit einigen Effekten aufwarten kann.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: At the Devil’s Door – Ein Pakt mit dem Teufel (Universum)

At the Devil’s Door – Ein Pakt mit dem Teufel (Universum)

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen