
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Universum)
Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll

Das Geheimnis einer Liebe
Mit dem Namen Liberace verbindet man eine schillernde Persönlichkeit, die von den 1950er- bis 1980er-Jahren die Zuschauer von Las Vegas begeisterte. Hinter der glamourösen Fassade verbarg der Pianist seine Homosexualität, die bis zu seinem Aidstod im Jahr 1987 ein Geheimnis blieb. Oscarpreisträger Steven Soderbergh („Side Effects“) inszeniert ein packendes Biopic über den exzentrischen Star, basierend auf dem autobiografischen Roman „Behind the Candelabra“ von Liberaces Toyboy Scott Thorson. Schauspieler Matt Damon („Elysium“) verkörpert den jungen Tierpfleger Scott, der 1977 die Bekanntschaft mit dem berühmten Pianisten Liberace (Michael Douglas) macht. Voneinander fasziniert gehen die zwei Männer eine sexuelle Beziehung ein, die sie vor der Öffentlichkeit geheim halten. Offiziell übernimmt Scott die Aufgaben eines engen Assistenten, doch fern des Rampenlichts entwickelt sich eine obsessive Liebe.

Bild und Ton
Das Biopic wird in bewusst weichen Bildern gezeigt, um die Handlungsepoche optisch zu verdeutlichen. Die anfänglich blassen Farben nehmen mit Scotts Ankunft in Las Vegas an Leuchtkraft zu. Ein leichter Goldschimmer taucht die Bilder in warmes Licht. Bis auf geringes Rauschen in dunklen Sequenzen bleibt der Transfer klar. Die Kontraste sind stark, ohne übertrieben zu erscheinen. Die Details sind im Close-up deutlich wiedergegeben. Die musikalischen Darbietungen sind klar und kraftvoll und nehmen den ganzen Raum ein. Die Dialoge im Zentrum sind verständlich und werden mit gut positionierten Effekten umrahmt.
Extras
Das Making-of und die Interviews verdeutlichen die Entstehungsgeschichte des Films und die Eindrücke von Cast und Crew. Das Leben von Liberace wird in einem Feature zusammengefasst. Eindrücke von der Deutschlandpremiere des Films dienen der Unterhaltung.
Fazit
Soderbergh inszeniert ein Drama über den exzentrischen Klaviervirtuosen Liberace. Unterhaltsam und zugleich berührend wirkt die tragische Liebesgeschichte, die mit Michael Douglas und Matt Damon als homosexuelles Paar in Szene gesetzt wird.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Universum)

Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Universum)

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen