Filmrezension: Der Junge muss an die frische Luft (Warner Bros.)
Der Junge muss an die frische Luft

1972 zieht Hans-Peter (Julius Weckauf) mit seinen Eltern (Sönke Möhring, Luise Heyer) und seinem Bruder (Jan Lindner) zu den Großeltern (Hedi Kriegeskotte, Joachim Król) nach Recklinghausen. Schon mit 9 Jahren versucht sich Hans-Peter, gestärkt durch seine Großmutter, als Komödiant, um den familiären Sorgen zu entfliehen. Trotz vieler Schicksalsschläge und ständigen Hänseleien durch seine Mitschüler lässt sich der Junge seine Lebensfreude nicht nehmen. Die 70er- Jahre werden durch leuchtende Farben und ein stilisiertes Korn eingefangen. Nahaufnahmen sind ausreichend scharf. Röhrende Auto- und Mofamotoren sorgen für authentische Hintergründe, ebenso wie die lärmenden Kinder auf der Straße oder der alltägliche Putzgang im Haushalt. Lediglich die Dialoge fallen teils etwas leiser aus und sind dadurch nicht immer problemlos zu verstehen.
Fazit
Hape Kerkelings Kindheitsgeschichte.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Der Junge muss an die frische Luft (Warner Bros.)

Der Junge muss an die frische Luft (Warner Bros.)