
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Warner Bros.)
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Der Name Newt Scamander ist allen „Harry Potter“- Fans bekannt. Mit „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ widmet Joanne K. Rowling dem Autor, der in den acht „Harry Potter“- Filmen lediglich genannt wurde, ein eigenes Drehbuch. Regisseur David Yates setzt dieses als fantasievollen und detailverliebten Film um: Im Jahr 1920 reist Wissenschaftler und Zauberer Newt Scamander (Oscar-Preiträger Eddie Redmayne) nach Amerika. Im Gepäck hat er seltene Tiere und phantastische Wesen, die er von einer Expedition mitgebracht hat. In New York kommt es zu einem unerwarteten Zwischenfall. Bei einem Zusammenstoß mit einem No-Majs (Mensch ohne Zauberkräfte) entkommt Newt ein Niffler. Das mauswurfähnliche Getier mit einer Vorliebe für alles Glänzende, verschanzt sich im Tresorraum der städtischen Bank. Als Newt versucht, das schlimmstmögliche zu verhindern und das Tier wieder einzufangen, wird er von Porpentina Goldstein (Katherine Waterston) beobachtet. Die Beamtin des Magischen Kongress der Vereinigte Staaten von Amerika verhaftet ihn kurzerhand und überstellt ihn der Präsidentin.


Bild und Ton
Die ausnahmslos am Computer animierten Tierwesen fügen sich perfekt in die Welt ein, die aus realen Kulissen und CGI-Elementen bestehen. Die Kamera ist sehr nahe an den Figuren und fängt jedes Detail sehr scharf ein. Die Kolorierung entspricht der Handlungsepoche. Lediglich die Tierwesen heben sich mit ihren schillernden Farben aus den teils dunklen Bildern ab. Der dynamische Score untermalt die bedrohlichen Momente ebenso lebendig, wie die ruhigeren Szenen, in denen beispielsweise die Welt in Newts Koffer erkundet wird. Zaubersprüche oder phantastische Momente sind in Dolby Atmos effektvoll stilisiert. Prasselnder Regen, einstürzende Gebäude oder hektische Straßenszenen sorgen auch in der Welt der Menschen für Atmosphäre und Spannung.
Extras
In verschiedenen Featurettes werden im Detail die Figuren vorgestellt, die Realisierung der Tierwesen verdeutlicht und die Geschichte genau erläutert. Einblicke in die Dreharbeiten lassen die Besonderheiten der Sets erkennen. Kommentare von Cast und Crew vereinen die Eindrücke.
Fazit
David Yates belebt mit der Geschichte von Newt Scamander die Welt der Hexen und Zauberer mit neuem Leben. Eine wandlungsreiche Geschichte, phantastische Tierwesen, abstruse Figuren und untergeordnete Action sorgen für Unterhaltung.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Warner Bros.)

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Warner Bros.)

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen