
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Sherlock Holmes (Warner)
Sherlock Holmes

Der größte Detektiv aller Zeiten ist zurück!
Baker Street Superheld
Lord Blackwood, vermeintlicher schwarzer Magier und Mörder von fünf Frauen, wurde von Sherlock Holmes zur Strecke gebracht und zum Tode durch den Strick verurteilt. Sein letzter Wunsch ist es, Holmes noch einmal zu sehen. Bei dieser Gelegenheit teilt Blackwood dem Meisterdetektiv mit, dass es noch nicht vorbei sei und drei weitere Opfer kämen, deren Tod Holmes nicht verhindern könne. Tatsächlich scheint Blackwood nach seiner Hinrichtung gar nicht so tot wie geglaubt, und es entspinnt sich ein Szenario mit einer Tragweite ungeahnten Ausmaßes. Damit es für Holmes und seinen treuen Freund Dr. Watson nicht zu einfach ist, taucht mit Irene Adler auch noch die Ex des Detektivs auf, die für eine noch vollkommen undurchsichtige Person im Hintergrund arbeitet, Professor Moriarty … Es war aber auch an der Zeit, dass jemand sich des größten Detektivs aller Zeiten annahm und ihn zeitgemäß inszenierte.




Bild und Ton
Die entsättigte Farbpalette wird immer kontraststark wiedergegeben. Der Schwarzwert ist gar als phänomenal zu bezeichnen. Dabei bleiben in dunklen Szenen dennoch stets alle Details gut erkennbar. Die Schärfe ist beständig gut, in Close-ups gar referenzwürdig. Das bewusst eingesetzte Korn ist nicht störend, verhindert aber aufgrund der unterschiedlichen Stärke und somit des nicht ganz homogenen Eindrucks die Bildhöchstwertung. Der tolle und treibende Soundtrack macht von Beginn an einen guten Teil der akustischen Atmosphäre des Films aus. Auch die feuchten Gassen werden authentisch in Szene gesetzt. Allerdings ist die deutsche Dolby- Digital-Spur um Längen leiser als die englische dts-HD-Master-Spur, und es fehlen in den großen Actionsequenzen hin und wieder ein paar Informationen, welche die englische Version wuchtiger parat hält (Ankerbefestigung ab 54’40).
Extras
Der Maximum Movie Mode zeigt, wie man Bild-im- Bild-Funktionen der Blu-ray nutzen kann: Ritchie führt als Moderator im Videokommentar durch den Film und immer wieder werden kurze Interviews, technische Fakten oder Trivia eingeblendet. Dazu gesellt sich die Möglichkeit, sämtliche Fokus-Punkte am Stück abzuspielen und ein etwas kürzeres Making-of.
Fazit
Die Baker Street 221b lebt wieder – und wie! Dieser Holmes ist der modernste, echteste und charismatischste, den man sich denken kann. Es gleicht dem Reboot der James-Bond-Serie mit Daniel Craig. Dazu kommt ein fantastisch ausgestatteter Film vom rehabilitierten Guy Ritchie – der zweite Teil darf kommen!Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Sherlock Holmes (Warner)

Sherlock Holmes (Warner)

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen