
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Audio System X-ION 280.2
Audio System X-ION 280.2

Die X-ION-Serie von Audio System ist generell waffenscheinpflichtig, und mit der 280.2 tritt hier das Topmodell an. Das 1-Ohm-stabile Brett hat bei etlichen SPL-Wettbewerben abgeräumt. Das glaubt man sofort, wenn man einen Blick auf die mehr als üppige Bestückung wirft. 10 MOSFETs pro Kanal kümmern sich alleine um die Verstärkung, überhaupt geht der Innenaufbau als Augenschmaus für Technikfreaks durch. Die Verarbeitung ist einwandfrei bis edel: die Buchsen sind fest verschraubt - hier wackelt nichts. Ordentliche Potis regeln die Filter in praxisgerechten Grenzen, und auch ein Subsonic ist möglich. Bassboost gibt’s (leider) in jedem Fall: Auch mit zugedrehtem Boost-Regler buckelt der Frequenzgang im Bass. Dafür ist die X-ION die Einzige, bei der sich die Boostfrequenz anpassen lässt. Im Labor spielt die große X-ION ihren Trumpf aus und der heißt Leistung.




Sound
Gnadenlos und energisch zupackend, so kann man das X-ION-Klangerlebnis beschreiben. Ein Erlebnis wird es auf jeden Fall, denn diese Endstufe lässt garantiert keinen kalt! Die Audio System spielt mitreißend und haut dem Hörer die Details um die Ohren. Selbst „Randerscheinungen“ wie das Knistern am Anfang von Pink Floyds „Wish You Were Here“ gelingen unerhört eindrucksvoll. Auch die funkelnde Räumlichkeit trägt zum Ergebnis bei und lässt keine Wünsche offen. Es gibt wohl Endstufen, die feiner und audiophiler klingen, perfekt ausgewogen ist der X-ION-Sound nicht. Aber mitreißend – dafür sorgen der fast schon zu brutale Bass und der wenig zurückhaltende Mittelhochton. Ein Sound immer mitten auf die Zwölf.
Fazit
Der Leistungshammer im Test bringt auch erstklassigen, mitreißenden Sound
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Audio System X-ION 280.2
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Audio System X-ION 280.2
325-2610
Schneller Hören |
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% | |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Der Leistungshammer im Test bringt auch erstklassigen, mitreißenden Sound |
Vertrieb | Audio System, Harmbrücken |
Kontakt | 07255-71907-0 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 257 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 431 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 725 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 862 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 1450 |
Empfindlichkeit max. mV | 147 |
Empfindlichkeit min. V | 8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.101 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.033 |
Rauschabstand dB(A) | 72 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 647 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 361 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 4494 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 4471 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 445 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 168 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50-300 Hz |
Hochpass in Hz | 25-175 Hz |
Bandpass in Hz | 25-300 Hz |
Bassanhebung | 0-6 dB bei 35-90 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | nein |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | ja |
Abmessung (L x B x H in mm) | 593/180/60 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Der Leistungshammer im Test bringt auch erstklassigen, mitreißenden Sound |