
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vibe BlackDeath Bass 2: The Reaper
Extremsituationen

Was ist das denn für ein Monster? Wer braucht so was? Klar, so eine Endstufe baut sich kein normaler Musikhörer ins Auto, das ist etwas für den Wettbewerb. Die Jungs brauchen neben ganz viel Leistung noch die Erfüllung weiterer Rahmendaten, um an der Spitze mitspielen zu können.
Der ambitionierte Drücker benötigt eine Endstufe, deren Netzteil stabil ist und das sich der im dB-Drag-Bereich benutzten 18 Volt auch bedient und nicht per Regelung herunterschubst, denn nur so macht es Sinn, die Versorgungsspannung zu erhöhen. Auch Sicherungen sind verpönt, die kosten nur Wirkungsgrad. Die „Vibe BlackDeath Bass 2: The Reaper“ ist eine Endstufe, die diese für die Klangfreaks etwas ungewöhnlichen Forderungen erfüllt. Ein angsteinflößendes Gerät ist das, das kann ich Ihnen sagen.


Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die, "The Reaper" bietet eine Materialschlacht sondergleichen und endlos LeistungKategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Vibe BlackDeath Bass 2: The Reaper
323-2551
Masori |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb: | Vibe Car HiFi, Überherrn |
Telefon: | 06836 80851 |
Internet: | vibeaudio.co.uk |
Kanäle: | mono |
Leistung 18 Volt: | |
4 Ohm(in Watt): | 3200 |
2 Ohm(in Watt): | 6000 |
1 Ohm(in Watt): | 11600 , maximal 14500 |
Tiefpass: | 35 - 250 Hz |
Subsonic: | 10 - 70 Hz |
Bassboost: | 0 - 9 dB/ 30 - 90 Hz |
Phase: | 0 - 180 |
Abmessungen(B x H x L): | 450/90/1000 |
Sonstiges: | linkbar |
Kommentar: | Die "The Reaper" bietet eine Materialschlacht sondergleichen und endlos Leistung |