Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Audio System HX 120 SQ EM Evo3, Audio System HX 406 SQ EM Evo3, Audio System HX 120 SQ Evo3, Audio System HX 406 SQ Evo3
Kompos für 12 Zentimeter und 4x6 Zoll
Audio System bietet eine breite Palette an Lautsprechersystemen an, bei der auch Formate jenseits der Standardgrößen 10, 13 und 16,5 Zentimeter bedient werden. Wir testen Zweiwegesysteme in den Formaten 12 Zentimeter und 4x6 Zoll.
Gerade für die „exotischen“ Formate bietet der Markt hauptsächlich billige Ersatzlautsprecher an, die oft unter 100 Euro liegen. Dagegen ist nichts einzuwenden, denn gerade bei älteren Fahrzeugen (die 129er passen unter anderem in Mercedes W123 und VW T4) geht es oft schlicht darum, die defekten Originale zu ersetzen. Will man sich jedoch klanglich etwas Gutes tun, wird der Markt dünn. Daher ist es zu begrüßen, dass Audio System auch seine hochwertige HX-SQ Serie in diesen Formaten anbietet. Und wie bei Audio System üblich, nicht nur ein einer Version. Denn bei Audio System gibt es generell die Systeme als reguläre Komposysteme und als EM Sets, was für Easy Mounting steht.











Die Hochtöner der EM-Sets kommen ohne Gehäuse als „nackte“ Hochtonpille zum Einkleben in Original-Einbauplätze. Die Frequenzweichen bestehen nur aus wenigen Bauteilen und sind in die Zuleitungskabel integriert – Easy Mounting eben. Die regulären Komposysteme sind dagegen reich ausgestattet mit mehreren Einbaubechern für die Hochtöner und, in unserem Fall der HX-SQ Serie, mit der Frequenzweiche FWX Evo2. Und diese hat es in sich, denn sie bietet mannigfaltige Abstimmmöglichkeiten. So lassen sich die Tieftöner wahlweise mit 6 dB oder 12 dB/Oktave beschalten, außerdem bieten sich mehrere Mitteltonabstimmungen an. Die Hochtöner lassen sich in Trennfrequenz und Pegel einstellen, was ebenfalls für viele Einbausituationen die passende Abstimmung möglich macht. Unsere HX 120 SQ Evo3 und HX 406 SQ Evo3 sind mit dem Hochtöner HS 25 ausgestattet einer netten 25 Millimeter Gewebekalotte, die in jeder Menge Systemen der X-Serie und der HX-SQ Serie bei Audio System zum Einsatz kommt. Die Tieftöner sind fein gemacht mit kompakten Neodymantrieben und 25 Millimeter Schwingspulen samt Blechkörben. Die Membranen bestehen aus Papier mit einer wasserabweisend beschichteten Vorderseite.
Messungen und Sound
Mit gleichen Tieftönern und vom technischen Aufbau gleichen Hochtönern verhalten sich unsere insgesamt vier Systeme natürlich ähnlich. Auch die beiden Tiefmitteltöner unterscheiden sich nur durch die Form der Membran, die Antriebe sind identisch und die Membranflächen sind annähernd gleich. Der wesentliche Unterschied sind die Frequenzweichen, die bei den EM-Sets nur aus 6 dB Filtern mit je einer Kernspule bzw. einem (verschaltbaren) Kondensator bestehen. Das Resultat ist, dass sich in den Frequenzgängen noch deutlich die Membranresonanzen der Tiefmitteltöner herauslesen lassen und die Grundresonanz der Hochtöner nur wenig bedämpft ist. Die regulären Kompos mit der fullsize Frequenzweiche machen es besser.
Klanglich macht sich das auch bemerkbar, allerdings liegen keine Welten zwischen den regulären Kompos und den EM-Versionen. Die gleichen Lautsprecher sorgen dafür, dass es sehr ähnlich klingt. Die kleinen Tieftöner machen naturgemäß keinen abgrundtiefen Bass, sie machen aber einen prima Job mit präzisen Bassschlägen und sehr dynamischem Spiel. Auch produzieren die HX-SQ Systeme einen sehr schön aufgelösten und angenehmen Hochtonbereich samt großzügiger Räumlichkeit. Bei Stimmen und Instrumenten haben die regulären Kompos die Nase vorn, wie gesagt aber nicht meilenweit. Insgesamt liefern alle vier Systeme einen ansprechenden Klang auf hohem Niveau.
Fazit
Mit HX 120 SQ EM Evo3, HX 406 SQ EM Evo3, HX 120 SQ Evo3 und HX 406 SQ Evo3 hat Audio System empfehlenswerte Systeme im Angebot, die deutlich besser sind als Standardware und die echte Klangverbesserung bringen.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio System HX 120 SQ EM Evo3
Preis: um 325 Euro

Spitzenklasse
Audio System HX 120 SQ EM Evo3
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio System HX 406 SQ EM Evo3
Preis: um 325 Euro

Spitzenklasse
Audio System HX 406 SQ EM Evo3
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio System HX 120 SQ Evo3
Preis: um 375 Euro

Spitzenklasse
Audio System HX 120 SQ Evo3
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio System HX 406 SQ Evo3
Preis: um 375 Euro

Spitzenklasse
Audio System HX 406 SQ Evo3
|
325-2610
Schneller Hören |
|
323-2513
Masori |
|
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
|
183-974
ARS 24.com |
|
304-2068
Monsteraudio GmbH |
|
193-2499
ACR Hof CarHifi |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Frequenzweiche | 10% |
| Vertrieb | Audio System Hambrücken |
| Hotline | 07255 7190795 |
| Internet | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser | 120 |
| Einbaudurchmesser | 110 |
| Einbautiefe | 47 |
| Magnetdurchmesser | 55 |
| Membran HT | 25 |
| Gehäuse HT | 40 |
| Flankensteilheit TT/HT | 6/6 |
| Hochtonschutz | PTC |
| Pegelanpassung HT | 0, -3, -6 dB |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc | 2.55 |
| Schwingspuleninduktivität Le | 0.22 |
| Schwingspulendurchmesser | 25 |
| Membranfläche Sd | 72 |
| Resonanzfrequenz fs | 65 |
| mechanische Güte Qms | 5.74 |
| elektrische Güte Qes | 0.32 |
| Gesamtgüte Qts | 0.3 |
| Äquivalentvolumen Vas | 5.6 |
| Bewegte Masse Mms | 7.9 |
| Rms | 0.56 |
| Cms | 0.76 |
| B*l | 5.11 |
| Schalldruck 2 V, 1 m | 86 |
| Leistungsempfehlung | 20 - 60 W |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car & Hifi | „Wertige Zweiwegesysteme für Fahrzeuge mit 120er und 4x6er Einbauplätzen.“ |
| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Frequenzweiche | 10% |
| Vertrieb | Audio System Hambrücken |
| Hotline | 07255 7190795 |
| Internet | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser | 153 x 99 mm |
| Einbaudurchmesser | 144 x 90 mm |
| Einbautiefe | 47 |
| Magnetdurchmesser | 55 |
| Membran HT | 25 |
| Gehäuse HT | 40 |
| Flankensteilheit TT/HT | 6/6 |
| Hochtonschutz | PTC |
| Pegelanpassung HT | 0, -3, -6 dB |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc | 2.63 |
| Schwingspuleninduktivität Le | 0.21 |
| Schwingspulendurchmesser | 25 |
| Membranfläche Sd | 77 |
| Resonanzfrequenz fs | 72 |
| mechanische Güte Qms | 5.02 |
| elektrische Güte Qes | 0.46 |
| Gesamtgüte Qts | 0.42 |
| Äquivalentvolumen Vas | 5.7 |
| Bewegte Masse Mms | 7.1 |
| Rms | 0.64 |
| Cms | 0.69 |
| B*l | 4.27 |
| Schalldruck 2 V, 1 m | 86 |
| Leistungsempfehlung | 20 - 60 W |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car & Hifi | „Wertige Zweiwegesysteme für Fahrzeuge mit 120er und 4x6er Einbauplätzen.“ |
| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Frequenzweiche | 10% |
| Vertrieb | Audio System Hambrücken |
| Hotline | 07255 7190795 |
| Internet | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser | 120 |
| Einbaudurchmesser | 110 |
| Einbautiefe | 47 |
| Magnetdurchmesser | 55 |
| Membran HT | 25 |
| Gehäuse HT | 48 |
| Flankensteilheit TT/HT | 6, 12/12 |
| Hochtonschutz | PTC |
| Pegelanpassung HT | +4, +2, 0, -1 dB |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | Trennfrequenz, Flankensteilheit, Mittelton, Hochtonpegel vielfältig anpassbar |
| Nennimpedanz | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc | 2.55 |
| Schwingspuleninduktivität Le | 0.22 |
| Schwingspulendurchmesser | 25 |
| Membranfläche Sd | 72 |
| Resonanzfrequenz fs | 65 |
| mechanische Güte Qms | 5.74 |
| elektrische Güte Qes | 0.32 |
| Gesamtgüte Qts | 0.3 |
| Äquivalentvolumen Vas | 5.6 |
| Bewegte Masse Mms | 7.9 |
| Rms | 0.56 |
| Cms | 0.76 |
| B*l | 5.11 |
| Schalldruck 2 V, 1 m | 86 |
| Leistungsempfehlung | 20 - 60 W |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car & Hifi | „Wertige Zweiwegesysteme für Fahrzeuge mit 120er und 4x6er Einbauplätzen.“ |
| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Frequenzweiche | 10% |
| Vertrieb | Audio System Hambrücken |
| Hotline | 07255 7190795 |
| Internet | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser | 153 x 99 mm |
| Einbaudurchmesser | 144 x 90 mm |
| Einbautiefe | 47 |
| Magnetdurchmesser | 55 |
| Membran HT | 25 |
| Gehäuse HT | 48 |
| Flankensteilheit TT/HT | 6, 12/12 |
| Hochtonschutz | PTC |
| Pegelanpassung HT | +4, +2, 0, -1 dB |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | Trennfrequenz, Flankensteilheit, Mittelton, Hochtonpegel vielfältig anpassbar |
| Nennimpedanz | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc | 2.63 |
| Schwingspuleninduktivität Le | 0.21 |
| Schwingspulendurchmesser | 25 |
| Membranfläche Sd | 77 |
| Resonanzfrequenz fs | 72 |
| mechanische Güte Qms | 5.02 |
| elektrische Güte Qes | 0.46 |
| Gesamtgüte Qts | 0.42 |
| Äquivalentvolumen Vas | 5.7 |
| Bewegte Masse Mms | 7.1 |
| Rms | 0.64 |
| Cms | 0.69 |
| B*l | 4.27 |
| Schalldruck 2 V, 1 m | 86 |
| Leistungsempfehlung | 20 - 60 W |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car & Hifi | „Wertige Zweiwegesysteme für Fahrzeuge mit 120er und 4x6er Einbauplätzen.“ |




