
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix Conductor
Lautstärkeregler 4.0

- Alle Testberichte dieser Marke
- Erfahren Sie mehr über HELIX
- Kaufberatung / Weitere Informationen
- HELIX - Händlerinfo
Von Audiotec Fischer gibt es an Fernbedienungen bereits die URC.3 mit zwei Potis und Taster sowie die High-End-Displayfernbedienung Director. Jetzt kommt mit dem Conductor eine mittlere Lösung hinzu.
Natürlich ist der Conductor ein Lautstärkeregler zur komfortablen Pegelsteuerung aller in der HiFi-Anlage vorkommenden Quellen oder Zonen. Doch Audiotec Fischer wäre nicht Audiotec Fischer, wenn sie den Conductor nicht auch noch mit schlauen Features ausgestattet hätten. Dazu ist der Conductor mit einem ARM-Prozessor und Bus-gesteuerten digitalen LEDs bestens gerüstet. Erst einmal haben wir einen digitalen Drehregler mit Pushfunktion, mit dem alles gesteuert wird. 12 LEDs sind kreisförmig um den Regler angeordnet und übernehmen die Anzeige. Die Lautstärkeregelung umfasst 4 Bereiche, die sich frei auswählen lassen. Beispielsweise lassen sich Master- und Subwooferlaut stärke genauso wie die von Digitaleingängen, Bluetooth-Streaming oder auch Rear-Zone steuern.

Look and Feel
Sehr großen Wert legte Audiotec Fischer beim Conductor auf eine perfekte Usability. Damit ist natürlich auch und gerade die Bedienung im Auto und während der Fahrt gemeint. Der Conductor lässt sich intuitiv und nahezu ohne hinzusehen bedienen. Für den Titelsprung bei Bluetooth-Wiedergabe gibt es zudem eine Art Shortcut. Doppelklick springt vor, Dreifachklick zurück, und zwar auch dann, wenn der Conductor in der Lautstärkefunktion ist. Man muss also nicht extra ins Playback-Steuerungsmenü. Bei Lautstärkeregelung funktionieren die 12 LEDs als LEDKette, aber auch Statusinformationen werden auf einen Blick erfassbar angezeigt. Dank der modernen LEDs und dem Prozessor lässt sich der Conductor vom Benutzer frei anpassen. Eine von 16 Millionen Farben trifft garantiert die der Fahrzeugbeleuchtung und den vier Lautstärken lassen sich frei eigene Farben zuweisen, so dass mit einem Blick Klarheit herrscht. Schließlich fügt sich der Conductor bündig und sauber ins Fahrzeug ein, z.B. in die Mittelkonsole. Hierzu sind 17 mm Tiefe und eine Einbauöffnung von 40 mm nötig. Wer kein 40-mm-Loch bohren will, muss noch etwas Geduld haben. Hilfe ist unterwegs, ein Conductor mit Aufbaugehäuse ist bereits in Arbeit.
Fazit
Hat die Welt noch eine Pegelfernbedienung gebraucht? Aber ja, wenn sie so innovativ und clever ist wie der Conductor!Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Helix Conductor
Preis: um 130 Euro
304-2071
Monsteraudio GmbH |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline: | 02972 9788 0 |
Internet: | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
* Ausgänge | Control-Port |
Abmessungen | |
* Außendurchmesser | 46 mm |
* Einbaudurchmesser | 40 mm |
* Einbautiefe | 17 mm |
Funktionen | |
Kommentar: | Innovative Fernbedienung, besonders gut im Auto zu bedienen. |