
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer AVIC-EVO1-G71
Volle Connectivity für Golf 7

Fahrzeugspezifische Headunits liegen klar im Trend. Folgerichtig bringt Pioneer nun seine erste Lösung AVIC-EVO1-G71 speziell für den VW Golf 7. Wir durften das System in einem schicken Golf 7 R ausprobieren.
Noch vor seiner Premiere auf der Tuningworld Bodensee besuchte uns dieser von Carmedia Concept in Dinslaken aufgebaute Golf 7 R. Zu bestaunen gibt es dabei nicht nur die perfekte handwerkliche Umsetzung der diversen Tuning-Maßnahmen sowie der exquisite Car-Hifi-Einbau. Die eigentliche Attraktion verbirgt sich hier im Armaturenbrett. Denn an Stelle der originalen VW-Headunit sitzt hier das brandneue Pioneer Navgate Evo – ein technisch wie optisch ganz auf den Golf 7 zugeschnittenes Infotainment-Center. Seine Technik basiert im Wesentlichen auf Pioneers Top-Headunit AVIC-F88DAB. Damit ist klar: Alle Funktionen, die man heute so im Armaturenbrett haben kann, sind vorhanden. Allen voran sind da das Navigationssystem sowie die perfekte Connectivität zu nennen.








Maßgeschneidert
Erhältlich ist das AVIC-EVO1-G71 in den drei Farbvarianten „Piano Black“, „Dark Silver seidenmatt“ und in Kürze auch in „Brushed Stainless Steel“. Damit fügt es sich optisch perfekt in das jeweilige Ambiente des Golfs ein. Selbstverständlich bringt es auch gleich die passenden Anschlüsse für die VW-Bordelektronik mit. So ermöglicht es die Steuerung der mannigfaltigen Anwendungen per Sprache, originaler Lenkradfernbedienung oder über den großen, kapazitiven 7” (17, 8 cm) Multi-Touchscreen; nahtlos übernimmt das AVIC die Display- und Steuerfunktionen des Bordcomputers z.B. für Fahrzeugeinstellungen, Klimatisierung und Einparkhilfe.
Die Anlage
Michael Galuska von Carmedia Concept spendierte dem sportlichen Golf 7 R freilich auch gleich die passende Anlage hinter dem AVIC EVO. Auch wenn das Pioneer bereits einen mächtigen internen DSP besitzt, der sich sogar selbst einmessen kann, setzt Carmedia Concept auf den externen DSP von Mosconi, der die Signale vollaktiv über vier Endstufen an das Zweiwegesystem plus doppeltem Subwoofer verteilt. Das Ergebnis kann sich mehr als nur hören lassen. Die neue Pioneer-Headunit liefert die perfekte Basis, um hier highendige Klänge in den Golf 7 zu zaubern, die auch hohen audiophilen Ansprüchen genügen. Das gesamte musikalische Geschehen findet schön weit oben statt, die Bühne ist klasse, selbst die Subwoofer spielen vorne mit und machen sich nicht schmollend im Heck bemerkbar. Z.B. Bläsersätze, Drumsoli oder auch Gesang lassen hier richtig Freude aufkommen. Die vier Digitalendstufen bieten zudem reichlich Power, um es bei Bedarf auch einmal ordentlich krachen zu lassen.
Fazit
Das neue Pioneer Navgate Evo ist das Rundum-Glücklich-Paket für das Armaturenbrett des Golf 7. Connectivity und Funktionalität lassen keine Wünsche offen. Zudem bildet es die ideale Basis, um - wie hier geschehen – eine Anlage vom Feinsten aufzubauen.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Pioneer AVIC-EVO1-G71
Preis: um 1200 Euro

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Infotainment passgenau |
Einbau: | Michael Galuska, Carmedia Concept, Dinslaken |
Headunit | Pioneer AVIC-EVO1-G71 1.200 Euro |
DVD-Laufwerk | 220 Euro |
Lautsprecher | Pioneer TS-C172PRS 600 Euro |
Endstufen | 4x Pioneer PRS-D800 je 300 Euro |
Subwoofer | 2x Pioneer TS-SW 2502 S4 je 200 Euro |
Prozessor | Mosconi DSP 4to6 400 Euro |
Streaming-Modul | Mosconi AMAS2BT 100 Euro |
- | „Android Auto und Apple CarPlay für Golf 7“ |