
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Focal (Car) P25F
Focal P25F

Nachdem bereits der kleinere Bruder P20F im Test einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hat, darf jetzt der 25-cm-Sub P25F ran. Auch er ist mit Focals Flax-Membran ausgestattet, bei der Flachsfasern in ein Harz einlaminiert werden. Das verspricht trotz relativ geringer Materialstärke eine stabile Membran, was auch einem Subwoofer gut zu Gesicht steht. Eingefasst wird die Membran von einer schmalen Gummisicke, die eine sehr gute Ausnutzung der Fläche und damit viel Membranfläche bringt. Der Antrieb ist ein echtes Schmuckstück, so viel Mühe hat sich Focal bei der Fertigung gegeben. Sogar einen Kranz Löcher in der unteren Polplatte wurde dem Woofer spendiert, damit auch der Hohlraum unter der Schwingspule belüftet ist. Die Parameter des P25F geraten sehr ausgewogen, womit der Woofer ebenso flexibel einzusetzen ist.


Sound
Der Klang des P25F ist eher auf der Sound-Quality-Seite, er liefert zwar auch netten Druck, doch macht er keinen Hehl daraus, dass seine Spezialität eher die präzise Wiedergabe ist. Komplizierten Bassläufen folgt er pfeilschnell und auch bei jazzigen Kontrabasspassagen behält er perfekt den Überblick. Das geht glücklicherweise nicht auf Kosten der Durchsetzungskraft, denn der Focal kann bei Bedarf auch mal zuhauen. Der P25F ist also der Richtige für den gepflegten Mischbetrieb aller Muskikstile.
Fazit
Allrounder mit Top-Verarbeitung und gutem Sound.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Focal (Car) P25F
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Focal (Car) P25F
183-975
ARS 24.com |

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26.2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 22.8 |
Einbautiefe (in cm) | 14.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14,5 |
Gewicht (in kg) | 5.5 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.11 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3.02 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 343 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 34.6 |
mechanische Güte Qms | 4.48 |
elektrische Güte Qes | 0.6 |
Gesamtgüte Qts | 0.53 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 25.8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 135 |
Rms (in Kg/s) | 6.55 |
Cms (in mm/N) | 0.16 |
B x I (in Tm) | 13.53 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 150-400 W |
Testgehäuse | g 25 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Allrounder mit Top-Verarbeitung und gutem Sound.“ |