
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DRV-830
Augenzeuge

Laut einem Urteil des BGH (siehe CAR&HIFI 5/2018) ist die Verwendung von Dashcams unter bestimmten Voraussetzungen legal und ihr Material darf im Falle eines Unfalls vor Gericht verwendet werden.
Damit eine Dashcam legal verwendet werden darf, ohne gegen Datenschutzbestimmungen zu verstoßen, darf sie das Verkehrsgeschehen nicht dauerhaft aufzeichnen und speichern. Anlassbezogene Aufnahmen direkt vor und nach einem Unfall sind jedoch erlaubt. Um diese Bedingung zu erfüllen, nimmt die Kenwood DRV-830 nur kurze Sequenzen auf. Es kann eingestellt werden, ob bei der kontinuierlichen Aufnahme eine, drei oder fünf Minuten gespeichert werden. Im Falle eines Unfalls oder einer anderen starken Erschütterung löst der G-Sensor aus und die Videodaten vor und nach dem Ereignis werden als Event gespeichert. Es kann eingestellt werden, ob 15, 30 oder 60 Sekunden nach dem Ereignis gespeichert werden.

Hardware
Die mit 87 x 55 x 35 mm kompakte Dashcam wird über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt. Ihr Ultraweitwinkel-Objektiv deckt einen Winkel von 144 Grad ab. Dank der maximalen Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, der maximalen Bildwiederholrate von 27 fps und High Dynamic Range liefert die Kamera gestochen scharfe Videos und kommt auch mit schwierigen Lichtverhältnissen z.B. bei Sonnenauf- oder -untergang gut zurecht. Seitlich bietet die DRV-830 zwei Slots für Micro-SD-Karten bis zu je 128 GB. Werden beide Slots bestückt, so werden die kontinuierlichen Aufnahmen auf der ersten Karte und die Eventaufnahmen auf der zweiten Karte gespeichert. Zur Betrachtung der Aufnahmen auf PC oder Mac steht der Kenwood Drive Reviewer zur Verfügung. Dank GPS und G-Sensor stehen neben den Bewegtbildern dort auch eine Karte mit dem jeweiligen Aufnahmeort, die wirkenden G-Kräfte und die gefahrene Geschwindigkeit zur Verfügung. Selbstverständlich können die Videos auch direkt auf dem 3-Zoll-Display der Kamera angeschaut werden.
Fazit
Die kleine Dashcam DRV-830 von Kenwood liefert qualitativ sehr gute Aufnahmen, die bestens geeignet sind, im Falle eines Unfalls zur Klärung der Schuldfrage beizutragen.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Kenwood DRV-830
Preis: um 200 Euro
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Autarke Wide Quad-HD Dashcam mit 3,0-Zoll-VLCD |
Preis (in Euro) | 200 Euro |
Hotline | 06101 4988100 |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
- | 3,7-Megapixe-Kamera (Wide Quad-HD) |
- | High-Defi nition-Plus-Aufnahmen (2560 x 1440) |
- | 144°-Ultraweitwinkel-Objektiv |
- | HDR Aufnahme für besonders gute Kontraste |
- | Integrierte Fahrassistenzsysteme |
- | Integrierter 3-Achsen-G-Sensor |
- | Ereigniserkennung über G-Sensor |
- | GPS Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Position |
- | 2 x microSDXC/SDHC-Kartensteckplätze (max. 2 x 128GB) |