
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LH Labs Geek Out V2+
Technische Verzückungen

Das Abspielen von Musik funktioniert mittlerweile mit praktisch allen computerähnlichen Geräten. Doch die Klangcharakteristik hängt zu großen Teilen vom D/A-Wandler ab, bei dem man besser auf externe Module setzt.
Software hat mittlerweile einen enormen Anteil an der Audiowiedergabe. Mit dem richtigen Programm lassen sich von jedem Smartphone und Laptop alle erdenklichen Musikformate und Abtastraten wiedergeben. Doch sobald es dann an die Hardware geht, ist man den verbauten Komponenten ausgeliefert. Diese sind meist wenig audiophil, denn in einem Smartphone oder Laptop ist die Musikwiedergabe nur eine von hunderten Dingen, die der Computer können muss. Schließlich kommt dann ja auch noch die analoge Verarbeitung der Signale hinzu, wobei auch hier die Hersteller von Smartphone und Computer oft auf wenig aufwändige Lösungen setzen.



Fazit
Der Geek Out V2+ bietet ausgefeilte Audiotechnik für unterwegs. Kompakt, flexibel und klanglich auf hohem Niveau. Wer bisher von seinem Smartphone und Laptop musikalisch enttäuscht war, muss nun auch unterwegs nicht mehr auf guten Klang verzichten.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: LH Labs Geek Out V2+
Preis: um 300 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 300 Euro |
Vertrieb: | LH Labs, Berkley (CA), USA |
Telefon: | +1 510 545 9886 |
Internet | www.lhlabs.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 67/9/114 |
Eingänge | 2 x Micro-USB (davon 1 x nur Strom) |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 384 kHz, 32 Bit und DSD bis DSD128, 5,6 MHz, 1 Bit |
Ausgänge: | 2 x 3,5-mm-Kopfhörerausg. (davon je 1 x symmetrisch und 1 x unsymmetrisch) |
Gewicht (in Gramm) | 125 g |
Akkukapazität: | 3100 mAh |
checksum | „Der Geek Out V2+ bietet ausgefeilte Audiotechnik für unterwegs. Kompakt, flexibel und klanglich auf hohem Niveau. Wer bisher von seinem Smartphone und Laptop musikalisch enttäuscht war, muss nun auch unterwegs nicht mehr auf guten Klang verzichten.“ |