
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Numan One
Weltenbummler

Wer es sich gerne zu Hause auf der Couch gemütlich machen und mit etwas Musik abschalten will, sollte sich das Numan-One-Digitalradio näher ansehen. Wir haben das schicke Radio für Sie getestet.
Die Firma Numan nimmt zum ersten Mal an einem Test in der Digital Home teil. Das schicke Radio mit zwei Lautsprechern ist in den Gehäusefarben Walnuss, Schwarz und Weiß für rund 280 Euro erhältlich.
Ausstattung
Schon beim Auspacken des Numan One ist man sich irgendwie sicher, das richtige Gerät gekauft zu haben. Ein eleganter Holzrahmen, zwei Lautsprecher und ein oben angebrachtes Tastenfeld machen es optisch zu einem Hingucker. Unterhalb des rechten Lautsprechers ist ein Kopfhörerausgang zu finden. Neben seiner Funktion als UKW/DAB-Kombiradio ist das Numan One in der Lage viele weitere Musikquellen anzusteuern. So ist das Radio mit einer Webradio-Applikation versehen und bietet somit den Zugang zu mehr als 10.000 Programmen unterschiedlicher Genres.


Guter Klang
Im Alltagsbetrieb erfreut das Numan One mit einfacher Bedienung und sehr gutem Empfang. Die beiden 3"-Breitbandlautsprecher mit bis zu 20 Watt RMS-Ausgangsleistung werden von einem auf der Unterseite befindlichen 5"-Subwoofer unterstützt. Die Tonqualität ist sehr gut und erlaubt auch das laute Hören, ohne dass das Klangbild verzerrt. Selbstverständlich besitzt das Numan One auch eine Weckfunktion und kann mit einem Einschlaftimer trumpfen. Über den Line-Ausgang auf der Rückseite lässt sich das Radio sogar mit einer bestehenden HiFi-Anlage kombinieren, die man damit zum Beispiel für den Internetradio-Empfang erweitern kann. Innerhalb der Menüs lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen. So verfügt das Numan One über mehrere voreingestellte Tonmodi (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten) und erlaubt auch das manuelle Einstellen von Bass und Höhen. Zudem lässt sich die Intensität der Display- Hintergrundbeleuchtung optimieren.
Fazit
Das Numan One überzeugt auf ganzer Linie. Der Weltempfänger spielt nicht nur die lokalen Radiosender aus den UKW- und DABRadiostationen ab, sondern lässt sich auch an den Internetrouter anschließen, so dass man Webradio hören kann. Das Radio trumpft zudem mit sehr guter Tonwiedergabe, schickem Design und übersichtlicher Menüführung.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Numan One
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
Numan One

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Chal-Tec, Berlin |
Telefon | 030 408 173 508 |
Internet | www.elektronik-star.de |
Ausstattung | |
- | Stereo-Lautsprecher, Subwoofer, Fernbedienung, UKW/DAB, Internetradio, UPNP-Streaming, WLAN, Ethernet-Anschluss, Mini klinkeneingang, Line-out, Wecker, Schlaftimer, Equalizer (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten, Benutzer definiert), 20 Programmspeicherplätze (10 UKW, 10 DAB), Displayhelligkeit regelbar |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 270/110/180 |
Gewicht (in g) | 2600 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 17/0,9 |
Kurz und knapp | |
+ | UKW/DAB/Webradio |
+ | sehr guter Klang |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |