
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pearl VR-Radio DOR-320.mini
Digital unterwegs

Pearl richtet sich mit dem DOR-320.mini an alle, die ein günstiges kompaktes Digitalradio für die Hosentasche suchen. Lesen Sie hier, wie sich der Radio-Knirps im Test geschlagen hat.
Ausstattung:
Das DOR-320 bietet Radioempfang für digitales DAB/DAB+ und analoges UKW. Das robuste Gehäuse ist bis auf die glänzende Vorderseite in matt schwarzem Kunststoff gehalten und etwa so groß, wie ein Spielkartendeck. Somit findet es bequem in der Hosentasche Platz und kann bequem überall mit hingenommen werden. Dank einer kleinen Öse an der Oberseite ist aber auch das Tragen an einem Band um den Hals oder am Handgelenk möglich.
Informationen zum Sender und dem aktuell laufenden Programm, sowie Datum und Uhrzeit werden in deutlich lesbarer Schrift auf einem 1,44 Zoll großen Farbdisplay angezeigt. Dieses bleibt dank hoher Helligkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbar.



Das Radio verfügt über einen Kopfhörerausgang sowie einen USB-Anschluss zum Aufladen des 1000 Milliamperestunden großen Akkus. Hierfür wird zwar ein Ladekabel mitgeliefert, auf ein Netzteil verzichtet der Hersteller allerdings. Grundsätzlich lässt sich aber jedes USB-Netzteil, etwa vom Smartphone, zum Aufladen verwenden. Außerdem gehört zum Lieferumfang noch ein In-Ear-Kopfhörer.
Praxis:
Unmittelbar nach dem ersten Einschalten führt das Gerät einen automatischen Sendersuchlauf für die digitalen Radiosender durch. Hierfür ist es notwendig, schon vor dem Starten des Gerätes einen Kopfhörer anzuschließen, da dieser gleichzeitig als Antenne fungiert. Das Radio fand in unseren Redaktionsräumen ohne Probleme alle 24 der in unserer Region verfügbaren DAB-Sender. Bei vielen davon zeigt die Empfangsanzeige auf dem Display zwar nur zwei von fünf möglichen Empfangsbalken, dennoch ist das Signal stabil und frei von Aussetzern. Bei den UKW-Sendern erlaubte sich das Radio in seltenen Fällen ein paar kleine Knackser, lieferte ansonsten aber stets klaren und störungsfreien Radiogenuss. Insgesamt bietet das Gerät also sowohl auf analogem, als auch auf digitalem Weg sehr praxistaugliche Empfangseigenschaften.
Für jede der beiden Empfangsarten steht eine separate Favoritenliste mit 20 Speicherplätzen zur Verfügung. Hier können die meistgehörten Sender für den Schnellzugriff abgelegt werden.
Die Bedienung gestaltet sich einfach und recht übersichtlich, auch wenn sich Grobmotoriker wahrscheinlich zuweilen über etwas größere Knöpfe freuen würden.
In unserem Test erreichte das Radio im DAB-Betrieb eine Akkulaufzeit von etwa neun Stunden bei maximaler Lautstärke. Unter Realbedingungen wird man die Lautstärke allerdings wohl nie auf über 50 % einstellen, weshalb im Praxisbetrieb Laufzeiten von bis zu 20 Stunden erwartet werden können.
Klanglich ist an der Wiedergabe bis auf ein leichtes Grundrauschen nichts auszusetzen. Wer auf einen möglichst guten Sound Wert legt, sollte jedoch anstelle des mitgelieferten Kopfhörers besser seine eigenen an das Gerät anschließen.
Fazit
Das VR-Radio DOR-320.mini ist ein treuer kleiner Begleiter, der dem passionierten Radiohörer dank langer Akkulaufzeiten unterwegs auf ausgedehnten Spaziergängen oder im Urlaub am Strand viel Freude bereiten wird.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Pearl VR-Radio DOR-320.mini
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Pearl VR-Radio DOR-320.mini

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 40% | |
Praxis: | 40% | |
Ausstattung: | 10% | |
Verarbeitung: | 10% |
Ausstattung und technische Daten: | |
Vertrieb: | Pearl |
Preis (in Euro): | um 50 Euro |
Internet: | www.pearl.de |
Ausstattung: | DAB/DAB+, UKW/je 20 Senderspeicher/Micro-USB-Ladebuchse, Kopfhöreranschluss/wechselbarer 1000 mAh Akku/Sleeptimer |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 53/92/15 |
Gewicht (in g): | 71 |
Kurz und Knapp: | lange Akkulaufzeit/klein und handlich |