
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sky Vision DAB 50S/DAB 51W
DAB+-Radio mit Bluetooth

Radios wie die Philips Philetta waren in den 1950/1960er- Jahren Kult. Das damalige Angebot an Radiosendern war noch überschaubar und neben UKW wurden auch die Mittel-, Kurz und Langwelle für die Ausstrahlung von Rundfunk genutzt. Mittlerweile hört man Radio digital über DAB+. Wir haben mit dem Sky Vision DAB 51W ein Radio gefunden, welches designtechnisch an den Look von früher angelehnt ist und die modernste Empfangstechnik eingebaut hat. Lesen Sie hier, wie es sich im Test geschlagen hat.
Das Sky-Vision-DAB+-Radio gibt es in zwei verschiedenen Farbversionen. Das Modell in weißem Gehäuse trägt die Bezeichnung DAB 51W, die schwarze Version heißt DAB 50S. Beide sind zu einem Preis von rund 100 Euro erhältlich. Unser Testmuster ist im Karton sicher verpackt und das Kunststoffgehäuse mit einer Schutzfolie umzogen. Neben dem für den Betrieb notwendigen Netzteil liegt dem DAB 50/51 noch eine kleine Fernbedienung bei. Schauen wir uns das Radio genauer an.
Ausstattung
Auf der Frontseite des im nostalgischen Retrolook daherkommenden Radios sind zwei Drehräder für die Regelung der Lautstärke sowie für die Auswahl von Menüfunktionen und Sendern vorhanden. Mit den insgesamt acht darüberliegenden, teilweise mehrfach belegten Tasten lässt sich das Gerät komplett steuern.

Musik vom Smartphone
Wie bereits erwähnt, ist auf der Rückseite des Sky-Vision-Radios ein Miniklinkeneingang angebracht. Hieran lassen sich externe Zuspielgeräte wie ein MP3-Player oder ein Smartphone anschließen. Besonders praktisch: Auf der Rückseite hat der Hersteller zudem eine USB-Schnittstelle angebracht, so dass man sein Handy direkt laden kann. Ganz ohne Kabelverbindung können Smartphones und Tablets auch über Bluetooth mit dem Sky Vision DAB 50/51 gekoppelt werden. Kommen wir nun zu den klanglichen Eigenschaften des Sky Vision DAB 50/51. Im schicken Gehäuse hat der Hersteller gleich zwei Lautsprecher mit jeweils 2,5 Watt Ausgangsleistung verbaut. Diese werden von einem 5-Watt-Subwoofer klanglich unterstützt. Das Sky Vision kann auf Wunsch richtig laut, ohne dass der Ton verzerrt. Durch die Anpassung von Bass und Höhen lässt sich das Klangbild individuell einstellen. Natürlich verfügt das Sky-Vision-Radio über eine Weckfunktion, welche neben dem Weckton auch das Abspielen von UKW- und DAB+- Sendern erlaubt. Auch ein Einschlaftimer mit Zeitintervallen von 15 bis 90 Minuten ist an Bord.
Fazit
Das nostalgische Sky-Vision-DAB+-Radio bietet einen sehr guten Digitalradioempfang und leistet auch als UKW-Radiowecker seine Dienste. Wer lieber mit seiner eigenen Musik vom Smartphone einschlafen oder geweckt werden möchte, ist hier ebenfalls richtig.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Sky Vision DAB 50S/DAB 51W
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Sky Vision DAB 50S/DAB 51W

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Sky Vision, Schwülper |
Telefon | 05303 93000 |
Internet | www.sky-vision.de |
Ausstattung | |
- | UKW, DAB+, USB (Ladefunktion), Miniklinken- Eingang, Bluetooth, 20 Speicher (10 UKW/10 DAB+), Weckfunktion, Einschlaftimer |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 295/150/145 |
Gewicht (in g) | Nein |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 3,6/0 |
Kurz und knapp | |
+ | Bluetooth und Miniklinkeneingang |
+ | Stereo-Lautsprecher plus Subwoofer |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |