So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pure Move 400D
Digitaler Begleiter
Die Sommersaison steht an und man hält sich wieder vermehrt draußen auf. Für alle diejenigen, die es sich am Strand oder im Garten mit Musik gemütlich machen wollen, hat der Hersteller Pure jetzt ein kompaktes Radio mit Digitalempfang auf den Markt gebracht. Wir haben uns das Move 400D angehört.
Mit dem Start des Digitalradios DAB+ im August 2011 wurde deutschlandweit ein attraktives Radioangebot eingeführt, das anders als UKW digital und damit ohne Rauschen daherkommt. Der Hersteller Pure aus England war einer der Pioniere im Bereich DAB+ und kann eine riesige Palette an entsprechenden Radioempfängern vorweisen. Neuester Zugang ist das Move 400D, was wir Ihnen nachfolgend vorstellen.
Ausstattung
Das Pure Move 400D ist mit einem integrierten Akku ausgestattet und eignet sich somit neben dem Betrieb an einer Steckdose auch zum Musikhören draußen. Dank seiner geringen Abmessungen (15 cm breit, 9 cm hoch, 2 cm tief) passt es optimal ins Strandgepäck oder in die Handtasche. Auch im Innenraum macht das Radio eine gute Figur.

Musik vom Smartphone
Das Pure Move 400D hat noch mehr zu bieten. An den am Gerät befindlichen Miniklinkeneingang lassen sich externe Zuspielgeräte, wie z.B. ein Smartphone anschließen. Dies ist gerade für diejenigen interessant, die zwischendurch auch mal ihre eigene Musiksammlung anhören möchten. Ist der Zusatzeingang belegt, lassen sich jedoch keinen Klang- und Lautstärkeregelungen am Gerät vornehmen. Diese Reglung muss zwingend über das angestöpselte Zuspielgerät erfolgen. Last but not least, möchten wir noch den Kopfhörerausgang erwähnen, der ebenfalls an der Außenseite des Pure Move400D zu finden ist. Trotz nur eines Lautsprechers kann man das Pure-Radio auch einmal etwas lauter aufdrehen. Generell fehlt es dem mobilen Radio jedoch etwas an Volumen und Stimmen klingen etwas vorlaut. Leichte Anpassungen von Höhen und Bass über das Menü merzen dies etwas aus.
Fazit
Das Pure Move 400D ist der optimale Begleiter für Radiohörer. Neben hervorragenden Empfangsleistungen kann das DAB-Digitalradio einen eingebauten Akku vorweisen, der bei Zimmerlautstärke auch schon einmal ein paar Tage ohne Netzanschluss auskommt.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Pure Move 400D
Preis: um 140 Euro

Mittelklasse
Pure Move 400D
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% | |
| Praxis | 40% | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung | 10% |
| Vertrieb | Pure, Stockstadt |
| Telefon | 06158 878872 |
| Internet | www.pure.com/de |
| Ausstattung | |
| Anschlüsse | |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 150/85/27 |
| Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 4,5/4,5 |
| aktuelle Software-Version beim Test | 1.0_M |
| Kurz und knapp | |
| + | schickes Design |
| + | integrierter Akku |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | gut |



