
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Nextbase 322GW, Nextbase 522GW
Dashcams mit SOS-Funktion

Die neue Generation Dashcams von Nextbase verbindet sich per Bluetooth und WiFi mit dem Smartphone und kann so sinnvolle Sicherheitsfunktionen bieten.
Die Hauptfunktion von Dashcams ist die Beweissicherung bei einem Unfall. Hierfür zeichnen sie permanent das Verkehrsgeschehen auf, speichern die Sequenz aber nur dauerhaft, wenn der integrierte Beschleunigungssensor einen Unfall detektiert oder der Nutzer die Sequenz per Knopfdruck manuell sichert. So geschieht es auch bei den Dashcams von Nextbase.
Automatischer Notruf
Darüber hinaus bieten die 322GW und 522GW bei gekoppeltem, kompatiblen Smartphone eine Notruf-Funktion. Im Falle eines Falles kann das Notfall-SOS-System von Nextbase einen automatischen Notruf an die Rettungskräfte absetzen. Erfasst die Dashcam einen (heftigeren) Unfall, so wird zunächst ein Prüfprozess gestartet, um Falschmeldungen zu vermeiden. Anschließend meldet sich das gekoppelte Smartphone.







Full-HD-Kameras
Beide Kameras sind sehr kompakt, die 322GW ist sogar noch etwas kleiner als die 522GW. Dennoch beherbergen sie amtliche Videotechnik mit guten Objektiven. Die 322GW zeichnet in Full-HD (1080p) auf, die 522GW sogar in bis zu 1440p. Die 522GW kommt bereits ab Werk mit Polarisationsfilter, welcher Reflexionen und Blendeffekte minimiert und den Kontrast verbessert. Für die 322GW ist er als Zubehör erhältlich. Die Bedienung erfolgt über Touchscreen. Hervorzuheben ist zudem die mechanische Verarbeitung und die raffinierte magnetische Halterung. Die Dashcams können mit dem beiliegenden Kabel vom Zigarettenanzünder mit Strom versorgt werden. Zudem besitzen sie einen integrierten Akku, der auch über USB (5 V) geladen werden kann.
Smartphone-App
Die Dashcams verfügen über WiFi und Bluetooth und können darüber mit dem Smartphone gekoppelt werden. Dazu muss auf dem Telefon die MyNextbase connect App installiert werden. Diese ist kostenfrei für Android und iOS im jeweiligen App Store erhältlich. Damit kann dann die SOS-Funktion eingerichtet und aktiviert werden. Zudem ist ein schneller und unkomplizierter Transfer der Videoaufzeichnungen möglich, auch ein Live-Bild der Kamera kann angezeigt werden. Die 522GW unterstützt sogar Amazon Alexa, damit ist sogar Sprachsteuerung möglich. Selbstverständlich können die Cams auch per USB mit dem Computer verbunden werden, um dort die Videos komfortabel in der Nextbase- App zu verwalten.
Fazit
Die Daschcams 322GW und 522GW von Nextbase bieten im Hellen wie im Dunklen sehr gute Aufnahmequalität. Sie sind unauffällig kompakt mit praktischer Magnethalterung. In sehr hoher Qualität liefern sie alles, was man von einer Dashcam erwartet. Darüber hinaus glänzen sie in Verbindung mit der gut gemachten Smartphone-App mit ihrer automatischen SOS-Notruf-Funktion. Einfach top!Kategorie: Dashcam
Produkt: Nextbase 322GW
Preis: um 150 Euro
Kategorie: Dashcam
Produkt: Nextbase 522GW
Preis: um 230 Euro

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Dashcam |
Preis (in Euro) | um 150 Euro |
Vertrieb: | Nextbase, UK |
Internet: | nextbase.com |
Ausstattung: | |
* | Videoauflösung bis zu 1080p/60fps |
* | 140° Weitwinkel-Objektiv |
* | 2,5“-HD-IPS-Touchscreen |
* | Videoeingang für Sekundärkamera |
* | GPS und G-Sensor |
* | WLAN integriert |
* | Bluetooth integriert |
* | App-Steuerung |
* | Notfall-SOS |
* | Loop-Aufzeichnung |
* | intelligenter Parkmodus |
* | microSD, U3, bis zu 128GB |
Abmessungen | 82 x 46 x 47 mm |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Kommentar | „Full-HD-Dashcam mit SOS-Funktion“ |
Kategorie | Dashcam |
Preis (in Euro) | um 230 Euro |
Vertrieb: | Nextbase, UK |
Internet: | nextbase.com |
Ausstattung: | |
* | Videoaufl ösung bis zu 1440p/30fps |
* | 140° Weitwinkel-Objektiv |
* | Polarisationsfilter |
* | 3“-HD-IPS-Touchscreen |
* | Videoeingang für Sekundärkamera |
* | GPS und G-Sensor |
* | WLAN integriert |
* | Bluetooth integriert |
* | App-Steuerung / Notfall-SOS |
* | Loop-Aufzeichnung / intelligenter Parkmodus |
* | Amazon Alexa |
* | microSD, U3, bis zu 128GB |
Abmessungen | microSD, U3, bis zu 128GB |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Kommentar | „1440p-Dashcam mit SOS-Funktion“ |