
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL OnBeat Xtreme
JBL OnBeat Xtreme

Ziemlich abgefahren ist das gebogene Design der OnBeat, um nicht zu sagen extrem abgefahren. Sie steht allerdings in wohltuendem Kontrast zum rechteckigen iPad. Damit dieses sicheren Halt auf dem Dock findet, hat man dem JBL-Dock eine passende Halterung beigelegt; damit lässt sich das iPad sogar in die Horizontale drehen. Das Gleiche gilt für die kleineren iPod und iPhone, wofür es ebenfalls einen passenden Halter gibt. Der Anschluss kann außerdem über Bluetooth erfolgen, dann spielt die Station auch Musik vom Android-Tablet oder anderen Bluetooth-Geräten ab. Als letzte Zuspielmöglichkeit ist dann lediglich die Aux-Buchse vorgesehen; hier kann beispielsweise der Kopfhörerausgang eines Mobilgerätes angeschlossen werden. Je nach aktiver Quelle leuchtet die LED hinter der Umschalttaste in einer anderen Farbe. Netzwerkschnittstellen, ob verkabelt oder drahtlos, sind Fehlanzeige, JBL hat beim OnBeat Xtreme andere Prioritäten als dessen Netzwerkfähigkeit gesetzt.

Fazit
Ganz puristisch verhält sich JBLs OnBeat Xtreme, was die Netzwerkanbindung betrifft; Bluetooth muss reichen. Sein volles Potenzial entfaltet das Dock dann bei der Musikwiedergabe, und das ist deutlich zu hören.
Kategorie: Docking Stations
Produkt: JBL OnBeat Xtreme
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
JBL OnBeat Xtreme
106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 600 Euro |
Vertrieb: | Harman, Heilbronn |
Telefon: | 07131 4800 |
Internet: | www.jbl.com |
Klang (40 %): | 0 |
Tonalität: | 1,0 |
Räumlichkeit: | 1,2 |
Lebedigkeit: | 1,0 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Einrichtung: | 1,6 |
täglicher Gebrauch: | 1,5 |
Ausstattung (30%): | 0 |
Technische Daten | |
Maße B x H x T in mm: | 445/230/244 |
Betriebsgewicht in kg: | 4 |
Lautsprecherbestückung: | 2 x 2-Weg |
Ausgangsleistung (Verstärker): | 4 x 30w |
WLAN / LAN / BT: | Nein / Nein / Ja |
Airplay kompatibel: | Nein |
Eingänge | |
USB / aktiv: | Ja / Nein |
Aux (3,5 Klinke für analog Audio): | Ja |
digital Audio optisch / coaxial: | Nein / Nein |
Apple- / Android-Dock: | Ja / Nein |
Videobuchse: | Ja |
Ausstattung | |
Netzteil intern / extern: | Nein / Ja |
Akkufach: | Nein |
Fernbedienung: | Ja |
USB-Kabel: | Ja |
Netzwerkkabel: | Nein |
Audiokabel: | Nein |
Klang (40 %): | 0 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Ausstattung (30%): | 0 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |
Preis: | 600 Euro |
Internet: | www.jbl.com |
Kurz und knapp | |
+ | hervorragender Klang |
+ | Videobuchse vorhanden |
Klang (40 %): | 0 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Ausstattung (30%): | 0 |