Kategorie: Docking Stations

Vergleichstest: Pure Contour 200i Air


Pure Contour 200i Air

Docking Stations Pure Contour 200i Air im Test, Bild 1
6727

Der englische Hersteller Pure hat sich ganz den Apple-Geräten verschrieben, verzichtet gar auf die universell einsetzbare Bluetooth-Übertragung. Damit war dann noch Platz im knappen Budget, um neben der LAN-Buchse auch ein WLAN-Modul einzusetzen. Da das Contour 200i wie alle anderen Testgeräte kein Display hat, muss das Netzwerk über ein WLAN-taugliches Gerät mit integriertem Browser eingebunden werden. Das sollte idealerweise über ein iPad, iPhone oder iPod erledigt werden und lässt sich mithilfe der Netzwerkdaten aus der Anleitung schnell bewerkstelligen. Wer sich mit Airplay vernetzt hat, hat das Contour noch schneller eingebunden. Bei der Bedienung des Pure selbst tappte man einigermaßen im Dunkeln, wäre da nicht die schlaue LED, die durch die Gehäusebespannung leuchtet.

Docking Stations Pure Contour 200i Air im Test, Bild 2
Das tut sie je nach ausgewählter Eingangsquelle entweder in Blau, Weiß oder Pink. Außerdem neigt sie zum Blinken, zur Anzeige von Aktivitäten im WLAN- oder Airplaynetzwerk. Deshalb ist es das einzige Gerät im Testfeld, bei dem die Anleitung zumindest in der ersten Zeit parat liegen sollte. Klanglich macht sich auch hier das voluminöse Gehäuse bemerkbar. Der Grundtonbereich ist hörbar runder als bei LG-Dock, erreicht dagegen kaum die Ausgewogenheit der Konkurrenz von Phillips.

Fazit

Beim Contour 200i Air handelt es sich um ein recht eigenwilliges Gerät. Beim Design ist das vollkommen in Ordnung, die Bedienung könnte jedoch deutlich einfacher ausfallen. Schade ist zudem, dass für Bluetooth kein Budget mehr eingeplant war.

Kategorie: Docking Stations

Produkt: Pure Contour 200i Air

Preis: um 250 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2012
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Pure Contour 200i Air

Ausstattung & technische Daten 
Preis: 250 
Vertrieb: Pure, Stockstadt 
Telefon: 06158 878872 
Internet: www.pure.com 
Klang (40 %):
Tonalität: 1,3 
Räumlichkeit: 1,3 
Lebedigkeit: 1,2 
Bedienung (30 %):
Einrichtung: 1,5 
täglicher Gebrauch: 1,3 
Ausstattung (30%):
Technische Daten
Maße B x H x T in mm: 370/299/175 
Betriebsgewicht in kg: 2.4 
Lautsprecherbestückung: 2 x Breitband 
Ausgangsleistung (Verstärker): 2 x 18w 
WLAN / LAN / BT: Ja / Ja / Nein 
Airplay kompatibel: Ja 
Eingänge
USB / aktiv: Ja / Ja 
Aux (3,5 Klinke für analog Audio): Ja 
digital Audio optisch / coaxial: Nein / Ja 
Apple- / Android-Dock: Ja / Nein 
Videobuchse: Nein 
Ausstattung
Netzteil intern / extern: Ja / Nein 
Akkufach: Nein 
Fernbedienung: Ja 
USB-Kabel: Nein 
Netzwerkkabel: Nein 
Audiokabel: Nein 
Klang (40 %):
Bedienung (30 %):
Ausstattung (30%):
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Preis: 250 
Internet: www.pure.com 
Kurz und knapp
+ gute Netzwerkanbindung 
+ Airplay-kompatibel 
Klang (40 %):
Bedienung (30 %):
Ausstattung (30%):
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

>> mehr erfahren
Thomas Johannsen
Autor Thomas Johannsen
Kontakt E-Mail
Datum 25.10.2012, 09:17 Uhr
394_22246_2
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 4.44 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.49 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik