
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung DA-E751
Samsung DA-E751

Das DA-E751 ist das Spitzenmodell einer neuen Reihe von Anschlussdocks für Apple-Geräte, die Samsung jüngst vorgestellt hat. Herausragendes Merkmal ist ganz sicher die Röhrenbestückung der Vorverstärker. Die beiden Glaskolben sind dann auch gut sichtbar unter einer Glaskuppel angebracht, der Kenner legt nämlich Wert auf das sichtbare Glimmen der Heizfäden. Die Röhren sollen in dem Samsung-Dock für ein ganz besonderes Klangerlebnis sorgen, und diese Rechnung scheint im Endergebnis voll aufzugehen. Besonders Gesang profitiert von der mittenbetonten Abstimmung des Samsung-Docks, wobei niemand genau sagen kann, ob das nun von den Röhren oder von der besonderen Abstimmung der Lautsprecher herrührt. Fakt ist: Es klingt ausgesprochen angenehm, vor allem da ein nach unten abstrahlender Subwoofer zusätzlich für Dampf sorgt, sofern das nötig ist.

Fazit
Samsungs DA-E751 bietet außer Röhrenklang eine üppige Ausstattung und eine hervorragende Anbindung ans Netzwerk. Die Bedienung dieses vielseitigen Docks bleibt dabei spielend einfach.
Kategorie: Docking Stations
Produkt: Samsung DA-E751
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Samsung DA-E751
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
213-1255
SKS-MEDIA |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 600 |
Vertrieb: | Samsung, Schwalbach |
Telefon: | 01805 67267864 |
Internet: | www.samsung.de |
Klang (40 %): | 0 |
Tonalität: | 1,2 |
Räumlichkeit: | 1,1 |
Lebedigkeit: | 1,1 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Einrichtung: | 1,0 |
täglicher Gebrauch: | 1,2 |
Ausstattung (30%): | 0 |
Technische Daten | |
Maße B x H x T in mm: | 450/169/244 |
Betriebsgewicht in kg: | 9 |
Lautsprecherbestückung: | 2 x 2-Weg + Subwoofer |
Ausgangsleistung (Verstärker): | 2 x 20w, 1 x 60w |
WLAN / LAN / BT: | Ja / Ja / Ja |
Airplay kompatibel: | Ja |
Eingänge | |
USB / aktiv: | Ja / Ja |
Aux (3,5 Klinke für analog Audio): | Ja |
digital Audio optisch / coaxial: | Nein / Nein |
Apple- / Android-Dock: | Ja / Nein |
Videobuchse: | Nein |
Ausstattung | |
Netzteil intern / extern: | Nein / Ja |
Akkufach: | Nein |
Fernbedienung: | Ja |
USB-Kabel: | Nein |
Netzwerkkabel: | Ja |
Audiokabel: | Ja |
Klang (40 %): | 0 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Ausstattung (30%): | 0 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Preis: | 600 |
Internet: | www.samsung.de |
Kurz und knapp | |
+ | sehr guter Klang |
+ | einfache Bedienung |
Klang (40 %): | 0 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Ausstattung (30%): | 0 |