
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Skymaster DTR5000
Full-HD über die Zimmerantenne

Während man über Satellit und Kabelanschluss schon HD-Fernsehen empfangen kann, ist es höchste Zeit, auch das DVB-T-Fernsehen zu modernisieren. Mit DVBT2 HD ist nun der Nachfolger am Start. Wir haben uns den Skymaster DTR 5000 angeschaut, der das Angebot empfangen kann.
Rund 80 Euro muss man investieren, um den schicken Skymaster-Receiver zu bekommen, der neben allen frei ausstrahlenden Programmen auch das neue freenet TV-Angebot empfängt.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
In der Mitte des ohne Umschalttasten ausgestatteten Receivers gibt ein vierstelliges Display über die aktuelle Uhrzeit bzw. den ausgewählten Programmplatz Auskunft. Bevor es losgeht, muss man den Receiver zunächst an eine Zimmer- oder Dachantenne anschließen. Die Verbindung zum TV nimmt der Receiver über HDMI-Kabel entgegen. Alternativ liegt dem Skymaster ein Scart-auf-Miniklinke-Kabel zum Anschluss an ältere Fernseher bei. Eine USB-Schnittstelle sowie ein Durchschleifausgang zum Anschluss eines weiteren Receivers runden die Rückseite ab.
Schnelle Einrichtung
Nimmt man ihn erstmals in Betrieb, fordert der Installationsassistent zur automatischen Sendersuche auf. In weiteren Schritten ist es zudem möglich, diverse Einstellungen wie TV-Auflösung, Antennenstromversorgung oder die Auto-Standby-Zeit festzulegen. Da die Sender bei DVB-T2 HD überwiegend in Full-HD-Bildqualität (1080p) ausgestrahlt werden, sollte man diese Auflösung einstellen.
Bild und Ton
Der Skymaster DTR5000 liefert eine gute Bild- und Tonqualität und übersichtliche Menüs. Über den elektronischen Programmführer lassen sich Sendungen ganz praktisch auch in den Aufnahmetimer übernehmen.


Fazit
Der freenet TV-taugliche Skymaster überzeugt mit einfacher Bedienung, integriertem Mediaplayer und Aufnahmefunktion auf einer externen USB-Festplatte.Preis: um 80 Euro
Ganze Bewertung anzeigenDVB-T Receiver ohne Festplatte
Skymaster DTR5000Mittelklasse

05/2017 - Dirk Weyel
Bild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Vertrieb | SM Electronic, Stapelfeld |
Telefon | 02824 9624208 |
Internet | www.skymaster.de |
Ausstattung: | |
- | HDMI-Ausgang, RCA-Miniklinkenausgang, Durchschleifausgang, USB-Buchse, 1 Smartcard-Schacht, freenet-TV-tauglich, 1080p, elektronischer Programmführer, Teletext, Sleeptimer, Zoom, Programmflip, Favoritenlisten, Eco-Modus, PVR-ready via USB, USB-Mediaplayer |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 180 x 110 x 350 mm |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 7/1 |
+ | USB-Mediaplayer / freenet TV-tauglich |
- | Nein |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |