
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro HRT8720
HDTV-Premiere über Antenne

Am 31. Mai geht mit „Freenet TV“ ein neues TV-Angebot auf Sendung. Dann werden erstmals die Privatsender auch über DVB-T in HD-Qualität ausgestrahlt. Wir haben als erste Testredaktion den hierfür notwendigen Receiver bekommen.
Zuschauer, die ihr Fernsehprogramm über die klassische Dach- oder eine Zimmerantenne empfangen, mussten sich bisher mit einer minderwertigen Bildqualität zufrieden geben. Ab dem 31. Mai geht nun das neue DVB-T2 an den Start, welches neben den frei empfangbaren Sendern Das Erste und ZDF auch vier verschlüsselte Privatsender in HD-Qualität mit an Bord hat. Zum Empfang dieser Sender ist ein CI+-Modul oder ein Receiver mit eingebautem Entschlüsselungsmodul notwendig. Das erste Gerät, was dieses kann, ist der Xoro HRT 8720.
Ausstattung
Nach dem Anschluss des Receivers an TV-Gerät und Verbindung mit Dach- oder Zimmerantenne gilt es zunächst einen automatischen Sendersuchlauf durchzuführen. Dieser findet neben den üblichen DVB-T-Angebot auch die HD-Versionen von ARD und ZDF sowie die Privatsender RTL, ProSieben, Sat.1 und Vox in HD – sofern Sie bereits im ausgebauten Gebiet wohnen.



Bild und Ton
Unser Testmuster überzeugt mit sehr schnellen Umschaltzeiten und guter Bild- und Tonqualität. Nach einmaligem Suchlauf sind die Sender in der Gesamtliste einsortiert und können nun entweder direkt angewählt oder beliebig verschoben werden. Selbstverständlich lassen sich auch individuelle Favoritenlisten anlegen. Xoro hat seinen „Freenet TV“-Receiver auch eine USB-Schnittstelle gegönnt, an die USB-Sticks und externe Festplatten angeschlossen werden können. Neben der Wiedergabe von Musik, Film, und Videodateien können hierüber auch TV-Sendungen aufgezeichnet werden. In unserem Praxistest mit einer 1TB großen Trekstor-Festplatte erledigte der Xoro dies auch ganz pflichtbewusst. Während einer Aufnahme konnten wir jedoch nicht auf einen anderen Kanal umschalten.
Fazit
Der Xoro HRT8720 ermöglicht erstmals HD-Fernsehen über eine einfache Zimmerantenne. Der DVB-T2-Receiver überzeugt durch schnelle Umschaltzeiten, Aufnahmefunktion und ist „freenet TV“-tauglich.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: Xoro HRT8720
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Xoro HRT8720

Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 70 |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 04161 800240 |
Internet | www.xoro.de |
Ausstattung: | |
- | DVB-T2 HEVC, Irdeto-embedded, Antennenein-/Aus- gang, HDMI, USB, Miniklinke Audio/Video, elektro- nischer Programmführer, Favoritenlisten, Teletext, Zoom-Funktion, Sleeptimer, Programmflip, Standbild, Auto-Standby, USB-Mediaplayer, PVR-ready via USB |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 220 x 30 x 150 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 5,8/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | 1.2 |
+ | freenet-TV-tauglich / PVR-ready via USB |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |