
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: CHiQ U40E6000
UHD zum Schnäppchenpreis

Zum Herbst 2018 bringt die Marke CHiQ eine neue Generation ihrer preisgünstigen TV-Modelle der E6000-Baureihe auf den Markt. Wir konnten den 40-Zöller U40E6000 als Vorserienmuster unter die Lupe nehmen, der für unter 400 Euro in den Handel kommt.
Der
Ultra-HD-Fernseher U40E6000 bietet dank seines schmalen, schwarzen Rahmens eine ansprechende Optik. Das einfach konstruierte Gehäuse und steht sicher auf zwei Metallstandfüßen. Aufgrund einer Ausbuchtung unten an der Rückwand sind Antennen- und HDMI-Anschlüsse leider nur mit etwas Mühe zu erreichen. Dünne, flexible Kabel bzw. Kabel mit abgewinkelten Steckern sind hier von Vorteil.
Ausstattung
Für einen Fernseher der preisgünstigen Einstiegsklasse ist der 40-Zoll-Chiq mit einer wirklich großen Zahl an Anschlussmöglichkeiten bestückt: Seine TV-Eingänge verarbeiten Satelliten-TV (bis zu 4K Ultra-HD) sowie DVB-T2HD und digitales oder analoges Kabelfernsehen. Alle drei HDMI-Eingänge sind Ultra-HD-fähig bis 60 Hertz und akzeptieren HDR-Videosignale. Außerdem wird der Audio-Rückkanal ARC über HDMI unterstützt. Zu den analogen Anschlüssen zählen ein Cinch-AV-Adapter, Scart und ein Kopfhörerausgang, der die internen Lautsprecher automatisch abschaltet. Der Digitalausgang für Mehrkanalton steht „elektrisch“ als Cinchanschluss bereit. Für USB-Speicher stehen zwei USB-2.0-Anschlüsse zur Verfügung, um digitale Medien wie Fotos, Musik oder Videos wiederzugeben. Leider hat der Hersteller auch beim neuen U40E6000 keine Recording-Funktion für eine externe USB-Festplatte vorgesehen. Zudem sind LAN und WLAN an Bord, um das Heimnetzwerk und Internetdienste zu nutzen. In der Software hat sich gegenüber dem Vorgänger "UHD40E6000" vieles gebessert: Es gibt jetzt einen Home-Button auf der Fernbedienung, welche die Eingangs- bzw. Quellenwahl kinderleicht macht. Netfilx liegt zentral in der halbkreisförmigen Liste, sodass man aufpassen muss, nicht aus Versehen Netflix aufzurufen. Ein großes Plus für die deutschen Kunden mit Satellitenempfang ist die vorprogrammierte Liste für Astra 19,2° Ost mit einer sinnvollen Vorsortierung der wichtigsten TV-Programme.
Smart-TV
Um HbbTV mit den EPGs und Mediatheken der großen Sender zu nutzen, ist es erforderlich, dem Fernseher mit dem Internet zu verbinden und die Datendienstfunktion im Menü einzuschalten. Im Home-Menü sind bereits Internet-Angebote wie Streamingdienste und einige Online-Mediatheken vorbereitet. Die Auswahl an Internet-Apps ist insgesamt überschaubar, mit Netflix und Youtube sowie den Diensten der Foxxum-Plattform ist jedoch eine gute Basisauswahl gesichert. Die Bedienung über die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert einfach und ist in weiten Bereichen selbsterklärend. Im Zweifelsfall kann ein Blick in die gedruckte Bedienungsanleitung hilfreich sein.
Bildqualität
Der U40H6000 von Chiq vermeidet Fehler wie stark übersättigte Farben und überzeichnete Konturen weitestgehend und macht alles in allem einen guten Bildeindruck, den wir in dieser Preisklasse zunächst nicht so erwartet hätten. Mit einem Weißton, der im Vergelich mit dem D65-Standard etwas zu kühl abgestimmt ist, bringt der U40E6000 eine recht saubere und harmonische Farbgebung. So machen Spielfilme auf Blu-ray ebenso wie gutes HDTV in der Regel viel Spaß, da auch das Upscaling von Full-HD auf die UHD-Auflösung recht gut funktioniert – wenngleich man mit leichten Nachzieheffekten bei raschen Bewegungen und ruckeligen Bildern im Hintergrund von Kameraschwenks leben muss.Der Chiq arbeitet nämlich mit einem kontrastreichen 50-Hertz-Display ohne Bewegungskompensation (Zwischenbildberechnung) und dynamisch gesteuerte Bildschirmbeleuchtung.
HDR-Wiedergabe haben wir für HDR10-Videos überprüft und festgestellt, dass der Fernseher das HDR-Signal zu einem guten, dynamich wirkenden Fernsehbild konvertiert, das im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten einen angenehmem Eindruck macht. Auf ein "echtes" HDR mit P3- Farbraum und besonders hoher Dynamik (Tiefstes Schwarz und extra hohe Spitzenhelligkeit) muss man in der hier gegebenen Preisregion freilich verzichten.
Fazit
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: CHiQ U40E6000
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
CHiQ U40E6000

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 10% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LCD) |
Vertrieb | Changhong Deutschland GmbH |
Telefon | 030 9835 4298 |
Internet | www.chiq.com |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 916/204/591,6 |
Gewicht in kg | 10 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.35 |
ANSI-Kontrast | 2326:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 7500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | 79/0,5 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 40/100/3840 x 2160 |
Bildfrequenz | 50Hz nativ |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 / -IP / HEVC | 1/1/1/0/ Ja |
CI+-Schnittstelle | 1 |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Nein / Nein / Nein |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 3/1/1 |
HDMI: CEC / ARC | Ja /1 |
Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | 0/0/1/1 |
Kopfhöreranschluss / separat einstellbar | 1/ Nein |
Bluetooth: Zubehör / Audio | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Rekorder | 2/0/ Ja / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online-EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Smart-TV-System | App-Portal |
Bildeinstellung pro Eingang | Ja |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Nein |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | HDR-kompatibel (HDR10) |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | gutes HDTV-Bild |
+ | gute Bedienung |
+/- | - Ton recht dürftig |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil | sehr gut |