
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG 47LM860V
LG 47LM860V

Der 3D-Fernseher 47LM860V von LG kommt ganz neu auf den Markt und präsentiert sich in einem sehr eleganten neuen Design. Wir haben ihn schon als Vorserienmodell testen können.
Bedienung
Noch interessanter als die reichhaltige Ausstattung des 47LM860V, die mit WLAN, Internet und USB-Recording eines echten Spitzenklasse- TVs würdig ist, ist seine pfiffige Bedienung. Einerseits wurden die Bildschirm-Menüs noch anwenderfreundlicher gestaltet, andererseits ist jetzt eine neue „Magic Remote“ fester Bestandteil des Zubehörs. Die Magic Remote bietet eine schöne Kombination aus klassischen Tasten, einem Scrollrad und einer Bewegungssteuerung. Sowohl fürs Zappen und Fernsehen als auch für interaktive Apps ist der „Zauberstab“ eine clevere Alternative zur Vollfunktionsfernbedienung. Ab Mai oder Juni soll per Software-Update eine Sprachsteuerung über das bereits vorhandene Mikrofon der „Magic Remote“ ermöglicht werden.
Bildqualität
Dank der praktischen „Bildassistenten“-Funktion gelingt eine sehr gute Abstimmung des TV-Bildes auch ohne Expertenwissen, auch wenn die Einstellungen automatisch unter „ISFccc Experte 1“ abgespeichtert werden. Der LG zeigte im Test eine prima HDTV-Qualität mit korrekter Schärfe ohne künstliche Überzeichnung und sehr angenehme Farben.



3D-Erlebnis
LG sorgt für eine umfassende 3D-Ausstattung mit fünf 3D-Polfilterbrillen, darunter ein Aufsteckmodell für Brillenträger. Der Fernseher unterstützt 3D-Wiedergabe, 2D-zu3D-Umwandlung und einen Zwei- Spieler-Modus für entsprechende Konsolenspiele. Für den Zwei-Spieler- Modus, bei dem zwei verschiedende Spielerperspektiven gleichzeitig großflächig dargestellt werden, sind zwei zusätzliche Gaming-Brillen beigelegt, durch die jeder Spieler nur sein „eigenes“ TV-Bild sieht. Ein spezielles Gimmick ist der 3D-Sound, bei dem die Tonwiedergabe in Abhängigkeit von der 3D-Perspektive des Bildes variiert wird – eine Geschmackssache.
Fazit
Im Test vermittelte der LG-3D-TV ein angenehm anzuschauendes, flimmerfreies 3D-Erlebnis mit den „Huberbuam“.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 47LM860V
Preis: um 2200 Euro

Spitzenklasse
LG 47LM860V
33-1009
Sound Reference |

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1064/700/303 |
Gewicht in kg | 18 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 975:1/66664:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 90/ca. 60/0,2 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 47/119/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 / MCI 800 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Simplink/1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /4 |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Magic-Motion-Bedienung |
Vertrieb | LG, Ratingen |
Telefon | 0180 311 5411 |
Internet | www.lg.de |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | sehr gutes HD-Bild |
+ | 3D mit Polfilterbrillen |
+/- | + hervorragende Ausstattung |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |