
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Metz Primus 55 3D Media
Heavy Metal

Metz hat die Elektronik seiner Fernseher von Grund auf überarbeitet. HEIMKINO hat den neuen „Primus“ schon vor der Markteinführung als weltweit erste Testredaktion unter die Lupe genommen.
Erstmals bringt Metz 3D- und netzwerkfähige Fernseher auf den Markt. Das neue Flaggschiff der Metz-TV-Flotte ist in zwei Bildschirmgrößen mit 140 cm (55 Zoll) und 106 cm (42 Zoll) erhältlich. Je nach der Größe heißt sein Name „Primus 55 3D Media twin R“ oder „Primus 42 Media twin R“. Der neue Primus unterscheidet sich äußerlich kaum von seinem Vorgänger, doch in der Ausstattung ist vieles neu!
Vollausstattung
Der neue Primus hat ein 3D-Polfilterdisplay mit LED-Hinterleuchtung und 200-Hertz-Technik. Die doppelt bestückten, universellen HDTV-Tuner (DVB-T, -C, -S2) ermöglichen, dass zwei verschiedene Programme gleichzeitig genutzt werden. Sie können so eine Sendung mit dem integrierten Digitalrekorder (neu: mit 750 GB großem Speicher) aufzeichnen, während Sie eine andere anschauen oder die Bild-im-Bild- Funktion nutzen. Wollen Sie TV-Angebote wie HD+ oder Sky nutzen oder digitales Kabelfernsehen dekodieren? Es stehen zwei Schächte für CI- oder CI-Plus-Module zur Verfügung. Im Vergleich mit dem Vorgänger-Primus hat Metz die Konnektivität deutlich verbessert.




Grandiose Verarbeitung
Metz setzt auf hochwertige Materialien wie Edelstahl und Glas, um ein Gehäuse der Extraklasse daraus zu fertigen. Es ist extra schwer, gleichzeitig extra verwindungssteif und zudem elegant. Unser Testkandidat war der 140-cm- Primus. Mit über 70 Kilogramm „Lebendgewicht“ setzt sich der 55-Zöller klar vom Massenmarkt der leichtgewichtigen LED-Flachbildfernseher ab. Die hochwertige Kontrastfilterscheibe des Primus verbessert einerseits den optischen (Bild-)Eindruck, erfüllt andererseits eine Schutzfunktion für das Display und kann bei Bedarf – etwa für eine Reinigung – abgenommen werden.
Sound vom Feinsten
In unserem Test haben wir uns die Qualitäten des Soundmoduls angehört und waren schlichtweg „vom Hocker“. Der volle, kristallklare Sound zeigte beeindruckende Räumlichkeit, vor allem im „Mecasurround“-Modus. Der Primus lieferte auch beim Musik-Wiedergabetest eine überzeugende Vorstellung: Von einer externen Festplatte haben wir die Dire Straits (in WAV), die Beastie Boys (in AAC) und diverse MP3-Files mit großem Genuss gehört. Klare Stimmen, satte Bässe, seidenweiche Höhen. Für Heimkinofans bleibt außerdem eine bewährte Möglichkeit erhalten: Der Primus 55 3D Media kann (wie schon sein Vorgänger) die Rolle des Centerlautsprechers in einem großen 5.1-Set übernehmen.
Bildqualität in 2D und 3D
Ab Werk bietet der Metz schon sehr gute, praxistaugliche Voreinstellungen. Für unsere Labormessungen haben wir den Farbeindruck auf „D65“ eingestellt und das Bildschirmformat des HDMI-Eingangs auf Originalauflösung. Die LED-Beleuchtung des 3D-fähigen Displays wird automatisch gedimmt, wahlweise nach der Raumhelligkeit und/ oder dem Bildinhalt entsprechend. Schärfe, Kontrast und Farbreinheit erzielten hervorragende Bewertungen. Bildbewegungen meisterte der Primus insgesamt souverän. Durch die Polarisationstechnik ist die 3D-Brille sehr komfortabel zu tragen. Trotz reduzierter vertikaler Auflösung im 3D-Betrieb (was beim TV-Polariationsverfahren technisch unvermeidlich ist) gewährt der Primus, der gut aus etwa 5 Metern Entfernung angeschaut werden kann, ein ausgesprochen entspanntes und sehr sauberes 3D-Vergnügen. Zudem können 2D-Inhalte in Echtzeit zu 3D konvertiert werden, wobei die Stärke der Tiefenwirkung dosiert werden kann.
Fazit
Alles außer zierlich. Der Metz Primus 3D Media twin R ist ein TV-Bolide von echtem Schrot und Korn! Sorgfältigste Verarbeitung – made in Germany – verbindet sich mit Bild- und Tonqualität auf Spitzenniveau, und die Hardware-Ausstattung den neuen Metz-Flaggschiffs sucht ihresgleichen.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Metz Primus 55 3D Media
Preis: um 6200 Euro

Referenzklasse
Metz Primus 55 3D Media
293-1914
Radio Maurer e.K. |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Referenzklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1390/900/145 |
Gewicht in kg | 71 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.035 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1219:1/7145:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 (D65) |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.150/min. 100/0.2 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 55/140/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 2/2/2/2/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Ja |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | (update)/0/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /(perUSB)/ Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Nein / Nein / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Twintuner, DVR, Media |
Vertrieb | Metz Werke, Zirndorf |
Telefon | 0911 9706-0 |
Internet | www.metz.de |
+ | sehr gute Bild- und Tonqualität |
+ | netzwerkfähig, HbbTV |
+/- | überragende Ausstattung |
Preis/Leistung | gut |
Testurteil | ausgezeichnet |