 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic TX-P50VTW60
Plasma in Top-Form
 
					
				Plasma-Fernseher gibt es nur noch wenige zu kaufen. Der 50-Zöller TX-P50VTW60 von Panasonic ist eines der aktuell noch lieferbaren Spitzengeräte. Wir haben ihn für Sie getestet.
Die optische Erscheinung mit Glasfront und zierlichem Metallrahmen lässt den Plasma- Boliden elegant wirken. Das Gehäuse und der Standfuß sind hochwertig verarbeitet und passen so bestens zu diesem echten Vertreter der Spitzenklasse.  
Ausstattung
Die TV-Eingänge für DVB-T, -C und -S/-S2 sind als HDTV-fähige Doppeltuner ausgeführt. Mit dieser Ausstattung können Sie beispielsweise ein Programm ansehen und gleichzeitig ein anderes aufzeichnen oder als Bild-im-Bild einblenden. Der Panasonic erlaubt es sogar, verschiedene Empfangswege gleichzeitig zu nutzen. So kann man etwa eine Sendung über Satellit anschauen und eine weitere über DVB-T währenddessen aufzeichnen.
			



Bedienung
Die Bedienung des TX-P50VTW60 fällt dank der sehr gut strukturierten, übersichtlichen Menüs leicht. Der Startbildschirm „My Home Screen“ startet wahlweise mit den Lieblingssendern oder Lieblings- Apps oder einfach mit dem normalen Fernsehbild. Lobenswert ist die Kombination aus der klassischen, vorbildlich gestalteten Fernbedienung und dem smarten Touchpad-Controller. Der handliche Touchpad- Controller nimmt übrigens auch Sprachbefehle entgegen. In der Praxis sind die automatische Vorsortierung der TV-Programme und das unkoplizierte Anlegen von Favoritenlisten zu loben. Alle Programmlisten lassen sich mit wählbarer Sortierung anzeigen (numerisch, nach Alphabet, nur HDTV, freie Sender, nur Radiosender). Smartphone-Nutzer sollten zudem die kostenlose Remote-2-App auf ihrem Handy installieren, um in den Genuss von „swipe-and-share“ zu kommen. Der Fernseher unterstützt beim USB-Recording bis zu zwei parallele Aufnahmen. Zusätzlich kann man während der Aufzeichnung einen Film über HDMI anschauen. Per Heimnetzwerk-Verbindung kann ein TV-Programm vom zweiten Tuner des Fernsehers zu einem anderen Gerät (z.B. Tablet-PC) weitergeleitet werden, unabhängig vom laufenden Programm. In Verbindung mit einem streamingtauglichen Panasonic-Fernseher oder -Blu-ray-Player wird der TX-P50VTW60 so zur Multiroom- Zentrale.  
Bild und Ton
Das Bild des THX-zertifizierten Plasma ist eine Augenweide für Heimkino-Liebhaber. Von den werkseitigen Presets ist „THX Cinema“ die beste Voreinstellung für den Filmabend mit Kino-Flair. Eine professionelle Farbkalibrierung ist natürlich außerdem möglich. Plasma-typisch – und derzeit nur von OLED-TVs erreicht – sind die erstklassig gleichmäßige Ausleuchtung durch die selbstleuchtenden Pixel und der Betrachtungswinkel, der auch schräg von der Seite noch saubere Farben und optimalen Kontrast zeigt. Im Test überzeugte der TXP50VTW60 mit schönen, warmnatürlichen Farben und tiefem Schwarz. Gleichzeitig zeigte er einen sehr hohen Kontrastumfang. Sowohl in dunklen Szenen als auch in sehr hellen Bildpartien bleiben Details erkennbar. Bei maßvoll dosiertem Umgebungslicht werden Kinofilme von der Blu-ray-Disc auf diese Art zum Hochgenuss. Nur geringe False-Contour-Effekte schleichen sich bei Bewegtbilden ein. Das reaktionsschnelle Display meistert rasche Bewegungen insgesamt mit sehr guter Bewegungsschärfe.  
3D-Wiedergabe
Für 3D-Filmgenuss hat der Panasonic einen THX-3D-Modus. Mit ausgewogenen Farben gibt es klare, räumlich korrekte Raumbilder, die am besten in abgedunkelter Umgebung anzuschauen sind. Allenfalls in sehr kritischen Passagen ist bei genauem Hinsehen ein minimales Ghosting zu erkennen. Die recht gute Klangqualität des Panasonic TX-P50VTW60 lässt sich dank Equalizer im Tonmenü gut optimieren. Lediglich das leise Rauschen, das die Lüfter auf der Bildschirmrückseite verursachen, kann empfindliche Ohren stören.  
Fazit
Der Panasonic TX-P50VTW60 ist eine Empfehlung für alle Filmfans, die ein großformatiges Bild mit Kino-Qualitäten zu schätzen wissen. Durch seine sehr gute Bedienung, das Doppeltuner-Konzept und gute TV-Wiedergabe ist der Plasma-Fernseher von Panasonic außerdem sehr familientauglich.Kategorie: Fernseher Full HD
Produkt: Panasonic TX-P50VTW60
Preis: um 1900 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-P50VTW60
| 65-110 M & K Hifi GmbH | 
| 305-2116 MD Sound GmbH & Co. KG | 
 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 40% : | |
| Ausleuchtung | 3% | |
| Farbtreue (HDMI) | 7% | |
| Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
| Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild DVB-Tuner | 5% | |
| 3D- Bild | 5% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Verarbeitung | 5% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Bedienung | 20% : | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Recording | 5% | |
| Menü Smart TV | 5% | |
| Menü Fernsehen | 5% | 
| Kategorie | Plasma-TV | 
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg | 
| Telefon | 0180 5015 140 | 
| Internet | www.panasonic.de | 
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1203/790/300 | 
| Gewicht in kg | 31.5 | 
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.01 | 
| ANSI-Kontrast | 7542:1 | 
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6300 | 
| Stromverbrauch Betrieb/Standby | 182/0,3 | 
| EU Energielabel | C | 
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 50/127/1920 x 1080 | 
| Bildfrequenz | 3000Hz FFD | 
| Dimming: Global / Zonen / Pixel | Nein / Nein / Ja | 
| 3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Shutter/2 | 
| Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/0/ Ja | 
| Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja | 
| HDMI / VGA /Cinch-AV | 3/0/1 | 
| HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja /1/ Ja /0 | 
| Scart (in /out) | 1/ Ja / Ja | 
| Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | Nein /1/0/1 | 
| Kopfhörer/separat einstellbar | Ja / Ja | 
| Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein | 
| Cardreader / LAN / WLAN | 1/ Ja /integriert | 
| USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja | 
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja | 
| Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Ja / Ja | 
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja | 
| Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja | 
| Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja | 
| Raumlichtsensor | Ja | 
| Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Ja / Ja / Nein | 
| Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Nein | 
| Sonstiges | doppelte HDTV-Tuner, Touchpen-Unterstützung | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
| + | + exzellente Bildqualität | 
| + | + sehr gute Bedienung | 
| +/- | |
| Klasse | Spitzenklasse | 
| Testurteil | überragend | 
 
						 
						 
						 
						 
						



 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					