
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Toshiba 46ZV635
Toshiba 47ZV635D

Nicht ganz so brandneu wie die anderen drei Testkandidaten, aber immer noch ein aktueller und interessanter LCD-Fernseher ist der Toshiba 47ZV635D. Er kommt im schwarz glänzenden „Deep Lagoon Design“ mit durchgängiger Glasfront daher und beherrscht digitalen Kabelempfang (DVB-C) samt HDTV sowie DVB-T und analoges Fernsehen.
Ausstattung
Mit vier HDMI-1.3-Eingängen, USB zur Foto- und Videowiedergabe und einem SD-Kartenleser bietet der Toshiba ein reichliches Sortiment an digitalen Eingängen, die von analogen AV-Eingängen mit Komponenten-, Video- und S-Video- Anschluss sowie zwei Scartbuchsen effektiv ergänzt werden. Abgesehen von dem HDMI-Audio-Return-Channel beim Testkandidaten von Samsung hat der Toshiba 47ZV635D die beste Audio-Ausstattung mit vielen Ein- und Ausgängen. Dazu gehören ein optischer Digitalausgang, ein geregelter Subwoofer-Vorverstärker-Ausgang und Kopfhöreranschluss.


Bild und Ton
Die Bildtechnik des 47ZV635D hält einige Highlights bereit, die zeigen, dass der Hersteller Wert auf richtig wiedergegebene Filmbilder legt. Der Autoview-Modus schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Er spart Energie durch die Anpassung der Bildschirmhelligkeit an die Umgebung und sorgt gleichzeitig für angemessene, da an das Umgebungslicht angepasste, Bildqualität. Damit Farben und Nuancen bestmöglich (nämlich so, wie ein Film gedreht wurde) wiedergegeben werden, hat der Toshiba einen professionellen Werkzeugkasten zur Kalibrierung an Bord. Im Kinomodus bei Zuspielung von HD-Material werden Farben natürlich wiedergegeben und Konturen scharf dargestellt, ohne künstliche Überzeichnung. Der große Schwenk über die Skyline von Boston zu Beginn von „21“ verläuft dank der 200-Hertz-Technik „Active Vision M 200“ ohne ungleichmäßiges Ruckeln. Gleichwohl wird der etwas unscharfe Bewegungsablauf von 24 Filmbildern pro Sekunde nicht einfach glatt gebügelt. Für Bilder in Standardauflösung, beispielsweise bei Wiedergabe einer DVD oder Videos über Scart, sorgt das in Stufen dosierbare „Resolution Plus“ für eine gewisse Verbesserung der Bildqualität. Wenn es etwas kritisch anzumerken gibt, dann ist es der geringe Blickwinkel des LCD-Panels, unter dem das Bild wirklich so gut wie möglich zu sehen ist. Weit seitliche Sitzpositionen sehen ein noch brauchbares, aber nicht mehr sehr gutes Bild. Der Schwarzwert ist gut genug für einen beleuchteten Raum, für das Dunkel im Heimkino liegt er etwas zu hoch. Toshiba spendiert dem 47ZV635D zwar eine reichhaltige Audio- Elektronik, aber dennoch klingt der Sound etwas dünn. Somit ist der Einsatz eines Aktiv-Subwoofers an dem eigens vorgesehenen Vorverstärkerausgang empfehlenswert.
Fazit
Wer nach einem LCD-Fernseher für DVB-T oder Kabelanschluss mit guten Bildeigenschaften für DVD und Blu-ray zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, sollte sich den 47ZV635D einmal ansehen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 46ZV635
Preis: um 1300 Euro

Oberklasse
Toshiba 46ZV635
Bild (HDMI) | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Kontrastumfang | 10% | |
Artefakte | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Bild HDMI/DVI | ||
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB-Tuner | 30% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Hardware | 8% | |
Software | 7% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | gute Ausstattung |
+ | 200 Hertz-Technik |
+/- | kleiner Blickwinkel |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |
Kategorie | LCD-CCFL |
Messergebnisse | |
Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 1177/793/330 |
Gewicht in kg | 27 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 4800:1/2780:1 |
Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6100 (Film) |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 190/100/0.5 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 47/119/1920 x 1080 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / analog / Cl | 1/1/ Nein /1/ |
HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
HDMI / Scart (davon RGB) / VGA / Komponenten | 4/2/1/1/1 |
AV-in (Cinch) / S-Video | 1/1 |
Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 1/1/1 |
Digital-Audio Aus- / Eingang | / |
Kartenslot / USB / Kopfhörer | 1/1/1 |
LAN / WLAN / mit Internet | Nein / Nein / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /ja |
Surroundeffekte / Tonkompression | ja/Dolby Volume |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / |
CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | RegzaLink |
Timer / Kindersicherung | Off-Timer/ Ja |
Hintergrundbeleuchtung (bei LCD-TV)... | CCFL |
einstellbar / automatisch / Local Dimming | Ja / Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Ja |
Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
Sonstiges | |
Vertrieb | Toshiba, Neuss |
Telefon | 0431 24894550 |
Internet | www.toshiba.de |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Testurteil | sehr gut |