
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Vier 46-/47-Zöller mit HDTV-Empfang und mehr
TV-Stars

Fazit
Mit diesen Fernsehern kann man sich auf die Fußball-WM freuen: Alle Testkandidaten bringen HD-Material knackig auf die Mattscheibe. Für Heimkino- und Filmfans ist der Plasma von Panasonic besonders interessant, der Sony punktet nicht zuletzt bei Sportberichten mit gutem Kontrast und scharfen Bewegungen, der Toshiba versteht sich auf normgerechte Farben, und der Samsung-Fernseher kann das Fußball-Match sogar live zu 3D-Bildern umrechnen.












Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-P46GW20
Preis: um 1400 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-P46GW20
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-46HX705
Preis: um 1700 Euro

Oberklasse
Sony KDL-46HX705
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 46ZV635
Preis: um 1300 Euro

Oberklasse
Toshiba 46ZV635
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE-46C7700
Preis: um 2500 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE-46C7700