TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Loewe Xelos 40
Starker Loewe in der Stube
Wenn Sie bei Ihrem Fernseher in erster Linie Wert auf Bild und Tonqualität sowie auf gute Bedienung legen, wird der neue Xelos für Sie interessant sein. Wir haben ihn für Sie auf den Prüfstand gestellt.
Andere Fernseher werden als eine Art Bausatz ausgeliefert, der Loewe Xelos kommt mit fertig montiertem Standfuß aus dem Karton. Er ist in den attraktiven Farbvarianten Chromsilber, Schwarz, Mokka und Weiß erhältlich. Es stehen die Bildschirmdiagonalen 32, 40 und 46 Zoll zur Auswahl.
Ausstattung
Durch seinen HDTV-Multituner empfängt der Xelos Fernsehen (und Radiosender) über DVB-T, DVB-C und DVB-S/S2 sowie Analog-TV. Seine CI-Plus-Schnittstelle ist für die Entschlüsselungsmodule von Kabelnetzen und HD+ (über Satellit) geeignet, so dass Sie in der Regel auf einen separaten Dekoder für verschlüsselte Programme verzichten können. Auf der Ausstattungsliste stehen neben zwei USB, zwei HDMI, Scart und digitalem Tonausgang auch analoge Ein- und Ausgänge für den Ton.




Bild und Ton
Der Xelos bringt schon ab Werk erstklassig abgestimmte Voreinstellungen mit. So kann man für den TV-Empfang mit unterschiedlichen Inhalten den „Home mode“ problemlos nutzen. Wer Heimkino-Bilder vom DVD- oder Blu-ray-Player sehen möchte, sollte dazu den „Personal mode“ wählen, die Farbtemperatur auf „soft“ stellen und das Bildformat „16:9 PC“ auswählen. Lobenswert ist, dass die Filmglättung nun in mehreren Stufen einstellbar ist. Ohne Filmglättung gibt es typischen Kino-Look, mit der Einstellung „Mittel“ werden Bewegungen flüssiger (und ohne allzu viele Artefakte) dargestellt. Zur guten Klangqualität trägt bei, dass die Lautsprecher den Schall nach vorn abstrahlen. Sprache wird klar und präzise wiedergegeben, und bei ausgeschaltetem Bildschirm entwickelt der Loewe gute Eigenschaften als Digitalradio.
Bedienkomfort
Die Bedienung des Xelos wird durch Hilfe-Texte auf dem Bildschirm erleichtert, deren Einblendung sich abschalten lässt, sollten sie stören. Der alltägliche Fernsehbetrieb und TV-Aufnahmen funktionieren sozusagen selbsterklärend. Dabei kann die Programmliste wahlweise nach Alphabet oder Nummern sortiert angezeigt und mit der Fernbedienung sowohl von oben nach unten als auch seitwärts „durchgeblättert“ werden. Wer einen aktuellen Loewe-Fernseher mit eingebauter DR+-Festplatte im Hause hat, kann mit dem Xelos das DR+-Streaming nutzen: Eine Sendung, die auf der Festplatte des „Hauptgerätes“ gespeichert ist, kann per LANVerbindung auf dem Xelos in Originalqualität angeschaut werden.
Fazit
Der Loewe Xelos ist unsere Empfehlung für alle, die einen grundsoliden HDTV-Fernseher mit erstklassigem Bild und Ton suchen.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Loewe Xelos 40
Preis: um 1400 Euro

Spitzenklasse
Loewe Xelos 40
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild HDMI | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild Scart | : | |
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | : | |
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Bild (HDMI) | |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 970/0/247 |
| Gewicht in kg | 20.5 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.32 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 4342:1/5160:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6600 ("soft") |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 85/ Nein /0,2 |
| EU Energielabel | B |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 40/101/1.920 x 1.080 |
| Bildwechsel pro Sekunde | 100 Hz |
| Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| HDMI / Componenten / Scart | 2/0/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /0/ Nein |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/1/0/1 |
| USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /(per USB-Adapter)/ Nein / Ja / Nein |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Nein / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
| Timer / Kindersicherung | Aufnahme/ Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
| Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | DR+-Streaming-Empfang |
| Vertrieb | Loewe, Kronach |
| Telefon | 01801 22256393 |
| Internet | www.loewe.de |
| + | überragend gut ausgestattet |
| + | Hervorragende Bild- und Tonqualiität |
| +/- | umfangr. Multimedia-fkt. |
| Preis/Leistung | gut- sehr gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |




