
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahrenSmarte Ultra-HD-Fernseher findet man zunehmend auch in der wohnraumfreundlichen 40-Zoll-Größe mit rund einem Meter Bilddiagonale. Ein ebenso vielseitiges wie interessantes Gerät ist der TX-40CXW704 von Panasonic, den wir in unserem Test unter die Lupe genommen haben.
Ein schmaler silberfarbener Rahmen in Metalloptik umfasst das Display des schlanken 40-Zöllers, der auf schmalen, verchromten Metallfüßen aufgestellt oder flach an die Wand gehängt werden kann.
Bedienung
Der 40CXW704 wird mit einer klassischen Panasonic-Fernbedienung ausgeliefert, die sich durch ihr ergonomisch sinnvolles und übersichtliches Design auszeichnet. Im Gegensatz zur teureren CXW804- Gerätefamilie haben die CXW704-Fernseher keine zusätzliche Touchpad- Fernbedienung. Mithilfe der TV Remote 2 App lassen sie sich auch vom Smartphone aus steuern. Der Panasonic TX-40CXW704 verbindet das bewährte Bedienkonzept von Panasonic mit einem modern gestalteten und benutzerfreundlichen Smart-TV-Konzept „powered by Firefox“. Es gibt beim Firefox-Smart-TV unter anderem einen personalisierbaren Startbildschirm (Home Screen) mit großen, klaren Symbolen. Jederzeit lassen sich Apps oder Lieblingsprogramme zum Home Screen hinzufügen („anpinnen“), wieder entfernen oder in der Reihenfolge verschieben. Viele benutzerfreundliche Funktionen wie die Programmlisten, der Programmführer und die Menüs für Einstellungen sind nach wie vor in der bewährten Form erhalten geblieben.
Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

05/2016 - Herbert Bisges
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |