Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 42PFL6805H
Philips 42PFL6805H – Gut für HDTV und Umwelt
Der mit Edge-LED-Technik arbeitende 42PFL6805H von Philips punktet mit seinem schicken Alu-Design, guter Verarbeitung und zahlreichen Features, die einerseits für Spaß an Film und Fernsehen sorgen und andererseits der Umwelt nützen.
Ausstattungshighlights
Ein erstes Highlight beim 42PFL6805H ist schon sein Standfuß, der auch als solide Wandhalterung genutzt werden kann. Das zweite Highlight ist sein Gehäuse, das nicht nur irgendwann später recycelt werden kann, sondern größtenteils aus bereits recyceltem Aluminium hergestellt wird. Drittes Highlight: Als einziges Gerät im Test hat der 42PFL6805H eine Fernbedienung, die einen Akku anstelle einer herkömmlichen Batterie verwendet und ihre Energie von der Sonne tankt. Die Rückseite (in diesem Fall eigentlich die „zweite Oberseite“) der Fernbedienung ist nämlich ein Solarpanel. Vier HDMI-Eingänge, VGA, Scart, USB sowie der rückseitige Kopfhörerausgang und S/PDIF bieten reichliche Anschlussmöglichkeiten. TV- und Digitalradioempfang gibt es über DVB-T und DVB-C (einschließlich HDTV). Die Bedienung gestaltet sich dank gut strukturierter Bildschirm-Menüs mit großer Schrift und klaren Symbolen komfortabel.


Bild und Ton
Der Ton des Philips lässt sich schon bei der ersten Inbetriebnahme auf den persönlichen Hörgeschmack einstellen, recht erfreulich ist auch seine Klangqualität. Im Testfeld zeigte der 42PFL6805H ein gutes bis sehr gutes Bild. Seine natürlichen Farben im Kino-Modus sind messbar und sichtbar hervorragend, sie entsprechen dem normgerechten HDTV-Farbraum. An Schärfe und Kontrast gibt es keine Kritik, trotz des bemerkenswert niedrigen Stromverbrauchs. Ein gewisser Schwachpunkt des Philips ist sein Schwarzwert, doch die aktive LED-Dimmung schafft hier eine sichtbare Verbesserung. Unser Testmuster schaffte mit der LED-Einstellung „optimales Bild“ ein brauchbares Schwarz für Wohnzimmerbedingungen. Zudem fiel uns im Test positiv auf, dass das Bild auch aus seitlichen Blickwinkeln noch gut ausschaut und dass der Bildschirm nur wenig reflektiert.
Fazit
Der Philips 42PFL6805H ist ein konsequent ökologischer und energiesparender Fernseher, der besonderes niedrigen Energiebedarf mit guter Bild- und Tonqualität verbindet, ohne sich auf faule Kompromisse einzulassen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 42PFL6805H
Preis: um 1500 Euro

Oberklasse
Philips 42PFL6805H
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI | ||
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| + | gute Bildqualität, großer Blickwinkel |
| + | konsequent umweltfreundlich |
| +/- | + niedriger Energiebedarf im Test |
| Klasse | Oberklasse |
| Testurteil | sehr gut |
| Kategorie | |
| Klasse | Oberklasse |
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 991/658/200 |
| Gewicht in kg | 15 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.15 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 918 :1/10892:1 |
| Farbtemperatur (Kelvin) | ca.6600 (Kino) |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 55/um 40/0,1 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/107/1920 x 1080 |
| DVB-T / -C / -S / analog / Cl / CI+ | 1/1/ Nein /1/0/1 |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| HDMI / Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 4/2/2/1/1 |
| AV-in (Cinch) / S-Video | 0/0 |
| Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 0/1/ Nein |
| Digital-Audio Aus- / Eingang | 1 koax/0 |
| Kartenslot / USB / Kopfhörer | Nein /1/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Nein / Nein / Nein |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Surroundeffekte / Tonkompression | Ja / Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / Multifunktion | Nein /Solar/Akku |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Ja |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor | Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Nein |
| Sonstiges | besonders umweltfreundlich |
| Vertrieb | Philips, Hamburg |
| Telefon | 0800 0007520 |
| Internet | www.philips.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | sehr gut |




