
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenDie XH90-Serie ist bei Sony im mittleren Segment der LED-Fernseher angesiedelt. Dennoch kommt sie wie die Spitzenmodelle der XH95-Serie mit Full-Array-LEDPanel daher.
Beim Full Array LED ist die Hintergrundbeleuchtung in einzelne Zonen aufgeteilt, welche unabhängig voneinander in der Helligkeit geregelt werden. So können helle Bildbereiche gezielt hervorgehoben werden wohingegen dunkle Bildbereiche entsprechend gedimmt werden – ein Feature, das meist erst in teureren Serien zu finden ist.
Ausstattung
Sony setzt auf das Betriebssystem Android und bietet damit alle zeitgemäßen Smart-TV-Funktionen. Alle relevanten Streamingdienste stehen zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt schnell und einfach. Sprachsteuerung via Google Assistant oder Amazon Alexa wird ebenfalls unterstützt. Kompatibilität zu Google Chromecast, Google Home, Apple AirPlay und Apple HomeKit ist gegeben. Der Fernseher bietet sowohl für digitalen terrestrischen als auch Satellitenempfang jeweils Doppeltuner. Entsprechend freigegebene Inhalte können auf eine externe USB-Festplatte aufgenommen werden. Alle üblichen Komfortfunktionen wie Programmführer etc. sind an Bord. Vier HDMI-Anschlüsse nehmen Kontakt zu Peripheriegeräten wie Bluray- Player, Spielekonsole oder AV-Receiver auf.
Ton
Beachtlich ist die Klangqualität des flach bauenden 65-Zoll-TVs. Die Fernseher der XH90-Serie sind ab 65 Zoll mit Acoustic Multi-Audio ausgerüstet. Zwei zusätzliche Hochtöner an der Rückseite des Fernsehers sorgen nicht nur dafür, dass der Ton der Handlung auf dem Bild schirm folgt, sondern bescheren zusammen mit den Lautsprechern in der Unterseite dem TV unabhängig von der Räumlichkeit einen klaren und vollen Klang.
Bild
Der Sony unterstützt die HDR-Formate HDR10, HLG und Dolby Vision. Um die Bildverarbeitung kümmert sich der X1-Prozessor, der das Triluminos-Display ansteuert. Im Ergebnis glänzt der XH90 mit prächtigen, knackigen Farben voller Brillanz. Dabei stellt er dem Nutzer zahlreiche Bildmodi zur Verfügung und erlaubt zudem manuelle Eingriffe in alle denkbaren Parameter. So ist auch die Farbbrillanz in Stufen einstellbar. Ein Lichtsensor passt das Bild auf Wunsch den Umgebungsverhältnissen an. Für Netflix-Nutzer steht der „Netflix Calibrated Mode“ zur Verfügung, der die Original-Produktionen des Streaming- Dienstes wie im Studio erdacht wiedergibt. Im Labor leistet der Sony sich zwar keine extremen Ausreißer, zeigt messtechnisch aber auch keine Idealwerte. Die Kompatibilität zu Calman erlaubt jedoch die nachträgliche Kalibrierung. In der Praxis fallen die messbaren Farbabweichungen nicht negativ auf. Insbesondere in Räumen mit Umgebungs- oder Restlicht, also dem typischen Einsatzgebiet, liefert der Sony eine klasse Gesamtvorstellung.
Fazit
Mit dem KD-65XH9005 liefert Sony einen großen, topp ausgestatteten LED-TV mit sehr guten Bild- und Tonqualitäten zu einem vergleichbar günstigen Preis.Preis: um 1600 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

07/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
213-1252
SKS-MEDIA |
43-2084
Heimkino Aktuell |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
Bild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 069 95086319 |
Internet | www.sony.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1450/903/338 |
Gewicht in kg | 23.2 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.268 |
ANSI-Kontrast | 850:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 7015 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | 80/0 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 650/164/3.840 x 2.160 |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 | 2/2/2 |
CI+-Schnittstelle | Ja |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Nein / Ja / Ja |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 4/0/ Nein |
HDMI: CEC / ARC | Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | Nein / Ja / Nein / Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB / Player / Rekorder | 2/ Ja / Ja |
Smart-TV-System | Android |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | Local Dimming |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | brillante Farben |
+ | guter Klang |
+/- | + Doppeltuner |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |